Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Probleme beim Publizieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme beim Publizieren (1972 mal gelesen)
WolfgangSCH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangSCH an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangSCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangSCH

Beiträge: 145
Registriert: 01.10.2002

AutoCAD 2021
Windows 10 64-bit

erstellt am: 20. Dez. 2012 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

noch ein "Problem". Wenn ich in AutoCAD 2013 über "Publizieren" mehrere Zeichnungen im Hintergrund ausdrucke und dann zu einer anderen Anwendung z.B. Word, IE usw. wechsle um dort zu arbeiten, springt der Cursor dauernd weg bzw. ich kann nichts mehr eingeben, wenn im Hintergrund eine neue Zeichnung aufgerufen bzw. gedruckt wird. Danach kann ich wieder einige Eingaben machen und beim nächsten Aufruf einer Zeichnung in Autocad im Hintergrund zum Drucken wiederholt sich das ganze. Also das Publizieren von mehreren Zeichnungen in AutoCAD im Hintergrund und z.B. das gleichzeitige Schreiben eines Briefes in Word oder surfen im Internet ist unmöglich.
Gibt es hier Abhilfe?
Gruß
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 20. Dez. 2012 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WolfgangSCH 10 Unities + Antwort hilfreich

aus eigener Erfahrung: Nein

Ich rate auch davon ab, im Hintergund zu plotten oder zun publizieren, habe damit nur schlechte Erfahrungen mit Abstürzen und unvollständigen Plotts gemacht.

Wenn der PC arbeitet, arbeite ich nicht.....

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfgangSCH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangSCH an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangSCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangSCH

Beiträge: 145
Registriert: 01.10.2002

AutoCAD 2021
Windows 10 64-bit

erstellt am: 21. Dez. 2012 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ging aber mit AutoCAD 2012 einwandfrei. Da konnte ich im Hintergrund hunderte von DWG's plotten und nebenbei problemlos mit anderen Anwendungen arbeiten. Wie macht das Hintergrundplotten dann Sinn? Also wieder ein Rückschritt für den wir alle hohe Upgradepreise bezahlen.

[Diese Nachricht wurde von WolfgangSCH am 21. Dez. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 21. Dez. 2012 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WolfgangSCH 10 Unities + Antwort hilfreich

Ob sich ein Umstieg auf eine neue Version lohnt oder nicht, muss jeder selber wissen. Meist sind dann halt doch Neuerungen drinnen, die ein Upgrade sinnvoll machen.

Vll liegt es auch an deinem Rechner, da sind 8 GB drinnen, 16 oder 24 GB wären wahrscheinlich nicht schlecht.

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz