| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Schraffuren aus der Werkzeugpalette - Objektauswahl (1413 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1217 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ! in der Werkzeugpalette kann man viele Dinge schon hinterlegen - u.a. Schraffuren. Wenn man diese in die Zeichnung zieht dann kann eine Schraffur zugewiesen werden - allerdings automatisch mit der Punktauswahl. Im normalen Schraffurdialog kann man auf die Objektauswahl umschalten. Bei der Anwendung aus der Palette habe ich soetwas nicht gefunden. Kann mir einer weiterhelfen ? Übrigens soll unter LT laufen. Gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Hallo Jan, so weit ich das weiß, kann man diese Schraffuren aus der Toolpalette tatsächlich nur auf eine geschlossene Kontur anwenden. Leider ist die allgemeine Schraffurfunktionalität bei der Art Anwendung nicht verfügbar. Zumindest hab ich bisher nie etwas anderes gefunden oder gehört... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Naja, man könnte sich ja eins von den leeren Befehlswerkzeugen von der Palette nehmen und so z.B. den Befehlsaufruf gestalten: ^C^C-gschraff;a;\;; Müsste dann noch der Wert für die unterschiedlichen Schraffurmuster eingebaut werden und fertig. ------------------ Gruß, Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |