|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Problem Formatierung MText (2998 mal gelesen) | 
 | RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Bauwesen
 
       
 
      Beiträge: 2373Registriert: 23.10.2008
 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3
 mit DACH und Extensions
 W7 Professional 64Bit
 HP Z440
 Intel Xeon CPU E5-1620 v4
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P4000
 |    erstellt am: 25. Okt. 2012 16:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, kleines nerviges Problem bei mir:ich benutze MTexte mit Hintergrundfarbe und mehreren Beschriftungsmaßstäben (1:1000 und 1:500) und automatischer Ausrichtung ans Layout.
 Beim Bearbeiten im Layout 1:500 und anpassen der Spaltenbreite des MText sieht hier alles gut aus. Nach dem Speichern, Schließen und wieder Öffnen der Datei sind die Texthintergründe wieder zu breit (wahrscheinlich angepasst an Breite 1:1000   )  und damit unansehnlich. Tritt das Phänomen nur bei meiner Version 2011 auf oder könnt ihr das auch nachvollziehen?
 
 ------------------mfg Roman
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Entsorger01 Moderator
 Techniker
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3310Registriert: 07.07.2006
 ACAD 2021Acrobat Prof.
 Creative Suite
 WIN10
 |    erstellt am: 25. Okt. 2012 16:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RL13   
  Könntest du einen Screenshot (vorher - nachher) hier reinstellen? Und/oder eine Beispieldatei (wenn's geht als 2007-DWG) ------------------Gruß
 Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Bauwesen
 
       
 
      Beiträge: 2373Registriert: 23.10.2008
 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3
 mit DACH und Extensions
 W7 Professional 64Bit
 HP Z440
 Intel Xeon CPU E5-1620 v4
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P4000
 |    erstellt am: 02. Nov. 2012 11:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 02. Nov. 2012 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RL13   
  Also in 2010 bin ich in das Ansichtsfenster gegangen, habe den MText editiert (die Breite angepasst, ganzer Text war nun hinterlegt). MText-editieren verlassen,  Ansichtsfenster verlassen, auf Register MODELL gewechselt. gespeichert, geschlossen, geöffnet => alles wieder so wie beim verlassen vorgefunden. Ich konnte auf diesem Weg das Problem also nicht nachvollziehen.Habe ich falsch getestet oder habe ich in 2010 das Problem einfach nicht ? hmm
 ------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023 |    erstellt am: 02. Nov. 2012 11:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RL13   
  Im Modellbereich ist zu erkennen, daß die für den Text bereitgestellte Breite zu sehr eingeschränkt ist. Dem Text einfach mehr Platz (Breite) einräumen und alles ist gut.  Jürgen Nachtrag: Ich habe mit ACAD 2011 (reines AutoCAD) getestet und eben auch kein Problem erkennen können. [Diese Nachricht wurde von jupa am 02. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Entsorger01 Moderator
 Techniker
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3310Registriert: 07.07.2006
 ACAD 2021Acrobat Prof.
 Creative Suite
 WIN10
 |    erstellt am: 02. Nov. 2012 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RL13   
  Auch keine Probleme mit 2008. Sowohl mit den von dir vorgegebenen Maßstäben, als auch mit extra hinzugefügten. ------------------Gruß
 Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 02. Nov. 2012 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RL13   | 
                        | RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Bauwesen
 
       
 
      Beiträge: 2373Registriert: 23.10.2008
 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3
 mit DACH und Extensions
 W7 Professional 64Bit
 HP Z440
 Intel Xeon CPU E5-1620 v4
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P4000
 |    erstellt am: 02. Nov. 2012 14:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, hab jetzt gerade selber meine Datei nochmal runtergeladen und im ersten Moment gedacht typisch "Vorführeffekt" nix verstellt aber macht mal folgendes: Datei öffnen im Layout 1zu5 --> in das Ansichtsfenster doppelt klicken --> auf denn MTEXT doppelt klicken --> auf das Rautensymbol doppelt klicken (stellt optimale Breite ein) --> aus dem Ansichtsfenster wieder in das Layout --> speichern --> schließen --> datei wieder öffnen -->    ------------------mfg Roman
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 02. Nov. 2012 14:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RL13   | 
                        | RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Bauwesen
 
       
 
      Beiträge: 2373Registriert: 23.10.2008
 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3
 mit DACH und Extensions
 W7 Professional 64Bit
 HP Z440
 Intel Xeon CPU E5-1620 v4
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P4000
 |    erstellt am: 02. Nov. 2012 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 02. Nov. 2012 14:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RL13   |