| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wusstet Ihr schon??? (4853 mal gelesen)
|
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2023, Hardware: HP Z620 Workstation, 2 x Xeon E5-2690 v2@3.00GHz, 96 GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000, Windows 10-64bit ..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Müsste ab AutoCAD 2011 gehen... Zeichnet eine Polylinie mit mehreren Segmenten. Fertig. Dann klickt mit gedrückter StRG-Taste ein Segment der Polylinie an. Damit könnt Ihr dieses Segment herauslöschen... Ist das irgendwoe dokumentiert? Ich wusste es nicht. ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2023, Hardware: HP Z620 Workstation, 2 x Xeon E5-2690 v2@3.00GHz, 96 GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000, Windows 10-64bit ..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadz Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 07.12.2002 Windows7 Architecture 2012 Revit Architecture 2012
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
Ihr seid offensichtlich ein ein Dreamteam, aber ich verstehe es noch nicht. Wilfried postet ein etwas ungewöhnliches Verhalten (aus meiner Sicht) und Mario antwortet mit der Standardhilfe "Ändern von Polylinien" . Um das Thema Objektwahl von Subelementen geht es hier ja sicher nicht, das ist dem Herrn Nelkel ja schon seit Jahren bekannt das Thema, also muß es um das löschen von Polyliniensegementen gehen, das wiederum wird in der Hilfe nicht angesprochen. Kann mir mal jemand eure "wir verstehen uns auch ohne Worte" Diskussion geneur erklären ? Ich stehe auf dem Schlauch. PS: Meine Meinung: Ob Bug oder Feature ist noch nicht raus, in 2010 ging es nicht und ab 2011 anscheinend ausschließlich bei Polyliniensegemente. Da kann es ja durchaus auch ordentlich genutzt werden. (andere Subelemente kann man noch immer nicht löschen, Blockelemente, Attribute, etc.) ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2023, Hardware: HP Z620 Workstation, 2 x Xeon E5-2690 v2@3.00GHz, 96 GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000, Windows 10-64bit ..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja ich meinte das Löschen einzelner Polyliniensegmente ohne die Polylinie auflösen zu müssen. Das war mir nicht bekannt. Das hinzufügen/löschenvon Scheitelpunkten oder umwandeln eines Polyliniensegmentes in einen Bogen (oder zurück) ist ja bekannt. Wer liest sich schon bei jeder neuen AutoCAD-Version die gesamte Hilfe durch.
------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
Zitat: Original erstellt von Wilfried Nelkel: Ja ich meinte das Löschen einzelner Polyliniensegmente ohne die Polylinie auflösen zu müssen. Das war mir nicht bekannt. Das hinzufügen/löschenvon Scheitelpunkten oder umwandeln eines Polyliniensegmentes in einen Bogen (oder zurück) ist ja bekannt.Wer liest sich schon bei jeder neuen AutoCAD-Version die gesamte Hilfe durch.
Toller Tipp, danke - war mir auch nicht bekannt und ist für mich hilfreich. ------------------ - gü - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
Neben eingien PMs die hier die Runde machen nun noch mal hier im großen Kreis: Das man mit Strg+Auswahl Unterobjekte wählen kann ist nichts neues (Acad2010), das man ab 2011 jedoch ein Polyliniensegment löschen kann schon ! Und genau dieser Sachverhalt steht im Threadstart und eben dieses ist nicht gesondert dokumentiert ! (Hoppla/_oops macht die Aktion nicht rückgängig macht, sehr merkwürdig) Oder habe ich jetzt die ganze Zeit etwas übersehen ?
------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
Zitat: Original erstellt von Wilfried Nelkel: Müsste ab AutoCAD 2011 gehen...
Guter Trick, geht ab 2011. Eigentlich nur logisch (Strg-Auswahl von Unterobjekten), ist mir aber auch neu. Komisch, daß das bisher noch keiner entdeckt (oder nur nicht veröffentlicht?) hat. 10 Üs für den OP (W. Nelkel) Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 26. Okt. 2012 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
cadz Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 07.12.2002 Windows7 Architecture 2012 Revit Architecture 2012
|
erstellt am: 26. Okt. 2012 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
mmmh, @cadffm, natürlich habe ich das getestet, Autocad Architecture 2012, aber ich hatte keinen Erfolg, kann ich das nochmal für Doofe zum Mitmeißeln haben? Irgendwelche Systemvariablen die dem entgegenstehen, LEGACYCTRLPICK oder sowas? ??? cadz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023
|
erstellt am: 27. Okt. 2012 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
Zitat: Original erstellt von cadffm: @jupa Unterelmentauswahl geht seit 2010 !
Nun ja, meine sehr verkürzt formulierte (und deshalb vllt. mißverständliche) Aussage sollte sagen: Es ist nur logisch, daß man mit Strg auch Unterelemente einer Polylinie (= Polyliniensegmente) wählen kann, nicht nur Unterelemente von 3D-Objekten, wie in den meisten "Lehrbüchern" beschrieben. Und es war mir neu, daß man diese Polyliniensegmente löschen kann. Aber das wissen wir ja nun ;-)) Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 27. Okt. 2012 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
cadz Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 07.12.2002 Windows7 Architecture 2012 Revit Architecture 2012
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2023, Hardware: HP Z620 Workstation, 2 x Xeon E5-2690 v2@3.00GHz, 96 GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000, Windows 10-64bit ..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmmm... Also eine Polylinie mit mehreren Objekten ist vorhanden? OK Dann StrG-Taste drücken (unten links auf der Tastatur) und dabei ein oder mehrere PLINE-Segment(e) anklicken. Dann Taste Entf drücken. Und das Segment ist weg. ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
|
cadz Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 07.12.2002 Windows7 Architecture 2012 Revit Architecture 2012
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
LEGACYCTRLPICK wars, vielen Dank. Da ich die aber zum Wechseln zwischen den Objekten über STRG+KLICK verwende (da hätte ich ja auch eher drauf kommen können, dass sich das widerspricht) muss ich mir überlegen, ob ich auf Leertaste wechsle. Mal sehen, wie sich das anlässt. Vielen Dank nochmal! Grüße cadz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 30. Okt. 2012 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wilfried Nelkel
Zitat: Original erstellt von cadz: Da ich die aber zum Wechseln zwischen den Objekten über STRG+KLICK verwende
bei mir auch und in der schnelle nervt es wenn die alte Funktion nicht so funktioniert wie sie soll. Finde ich persönlich auch etwas ungeschickt ein bestehende und gut funktionierende Tastenkombination so umzukrempeln. ------------------ <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist Mord Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |