|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Doppelte Blöcke (2308 mal gelesen) | 
 | richard01 Mitglied
 Bereichsleiter Projektierung und Konstruktion
 
  
 
      Beiträge: 40Registriert: 29.10.2007
 AutoCAD 2014 |    erstellt am: 17. Okt. 2012 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Ich habe in mehreren Zeichnungen Blöcke, die doppelt übereinander liegen. Habe bereits OVERKILL und DOPPELT.LSP von Cadwiesel getestet.Ohne erfolg.
 Habe festgestellt, dass die Blöcke verschiedene Attributswerte haben.
 Gibt es hierfür eine Lösung? MfG Richard ------------------MfG
 Richard Serve Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3424Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 17. Okt. 2012 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für richard01   
  Servus Du könntest die Blöcke mit Datenextraktion raus schreiben anhand der Koordinaten kontrollieren (eventuell) die Attributswerte kontrollieren und über ein script neu schreiben.  Wie viele sind es den? ------------------<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mord
 Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13527Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 17. Okt. 2012 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für richard01   | 
                        | richard01 Mitglied
 Bereichsleiter Projektierung und Konstruktion
 
  
 
      Beiträge: 40Registriert: 29.10.2007
 AutoCAD 2014 |    erstellt am: 17. Okt. 2012 11:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13527Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 17. Okt. 2012 12:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für richard01   | 
                       
 | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3424Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 17. Okt. 2012 14:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für richard01   |