| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraffur an den Griffen bearbeiten (1150 mal gelesen)
|
marcosevim Mitglied Technischer Konstrukteur
 
 Beiträge: 163 Registriert: 01.08.2007 ACAD 2012 Intel(R) Xeon(R) CPU X5680 3,33GHz Arbeitsspeicher 32GB 64BIT Betriebssystem, Windows 7 Nvidia Quadro FX 3800
|
erstellt am: 14. Sep. 2012 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, In der ACAD 2010 Version konnte man die Schraffur an den Griffen bearbeiten. Und wenn man den Mittelpunkt zw. 2 Griffen verschob wurde dieser zu einem neuen Eckpunkt. Im ACAD 2012 wird beim Ziehen der Griffmittelpunkte nun einfach die ganze Kante verschoben. Kann man das wieder umstellen? Grüsse und Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romi1 Mitglied Bautechniker
  
 Beiträge: 647 Registriert: 09.02.2006 Xeon E3-1245V2 16GB RAM Windows 10 Professional 64 bit AutoCAD 2014
|
erstellt am: 14. Sep. 2012 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcosevim
Hallo! Du mußt mit dem Cursor kurz auf den Griff bleiben, dann hast du mehrere Auswahlmöglichkeiten, bei den Mittelpunt-Griffen (zwischen 2 Eckpunkten) kann man z. B. wählen: strecken, Scheitelpunkt hinzufügen oder in Bogen konvertieren. Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcosevim Mitglied Technischer Konstrukteur
 
 Beiträge: 163 Registriert: 01.08.2007 ACAD 2012 Intel(R) Xeon(R) CPU X5680 3,33GHz Arbeitsspeicher 32GB 64BIT Betriebssystem, Windows 7 Nvidia Quadro FX 3800
|
erstellt am: 14. Sep. 2012 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|