| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Windowszugriffsrechte und Paletten import? (986 mal gelesen)
|
Matze2701 Mitglied PLANTer
 
 Beiträge: 146 Registriert: 19.01.2012 Windows7 Zertifizierte Soft- und Hardware
|
erstellt am: 15. Aug. 2012 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle. Habe mal eine Frage wegen den Windowszugriffsrechten. Dazu will ich aber ganz kurz das Szenario erklären. -> AutoCAD 2012. Werkzeugpaletten mit Blöcken importiert. Blöcke sollten nun in die Zeichnung eingefügt werden aber lediglich der Bildschirm blinkt kurz auf und es kann kein Block eingefügt werden. (Keine Fehlermeldung oder ähnliche Hinweise) Nach Verzweiflung wurde der Rechner dann ausgeschaltet und nachdem heutigen Hochfahren, konnten die Blöcke problemlos eingefügt werden... ??? Die Person hat z.B. für den Lokalen AutoCAD Ordner in Win C: keine Ändern und Schreiben Berechtigung. Kann das damit irgendwie in Verbinung stehen? Bin da mit meinen Erklärungen leider am Ende Generel die Frage, welche Windows Rechte werden denn benötigt für AutoCAD Anwender? Vielen Dank und freundliche Grüße, Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 15. Aug. 2012 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze2701
Hallo Matze, theoretisch benötigt ein ACAD-Nutzer nur Anwenderrechte. Die Paletten liegen ja nicht im allgemeinen AutoCAD Programmordner, sondern unter C:\Users\... ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matze2701 Mitglied PLANTer
 
 Beiträge: 146 Registriert: 19.01.2012 Windows7 Zertifizierte Soft- und Hardware
|
erstellt am: 15. Aug. 2012 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke dir Dig, damit hast du mir schonmal eine super Antwort gegeben mit der ich leben kann. Leider kann ich mir das Problem mit den Blöcken dann gar nicht erklären. Kann denn jemand sagen was es für eine Ursache haben kann, dass nach dem Importieren der Werkzeugpaletten sich kein Block einfügen lässt und nach einem Computer Neustart es aber geht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 15. Aug. 2012 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze2701
|
Matze2701 Mitglied PLANTer
 
 Beiträge: 146 Registriert: 19.01.2012 Windows7 Zertifizierte Soft- und Hardware
|
erstellt am: 15. Aug. 2012 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|