|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Layer wahlweise drucken (3715 mal gelesen) | 
 | ricardo701 Mitglied
 technischer Zeichner im Holzfenster - und Fassadenbau
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 11.04.2008
 AutoCAD Architeture 2013LT |    erstellt am: 06. Aug. 2012 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo an alle, ich habe folgendes problem:ich habe einen layer angelegt, der nur wahlweise gedruckt werden soll.
 dies soll aber nicht über das ein-/ausschalten bzw. über das einfrieren des layers erfolgen.
 auch die plot-aktivierung/-deaktivierung im layermanager möchte ich dafür nicht nutzen.
 die gezeichneten elemente auf diesem layer sollen im modellbereich immer sichtbar sein.
 ich wollte dies dann mit zwei verschiedenen plotstilen lösen. doch leider kann ich in der plotstil-tabelle eine farbe nicht deaktivieren, oder?
 hat jemand eine gute idee?
 viele dank im voraus. :-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
 
 
  
 
      Beiträge: 5833Registriert: 27.02.2003
 DWG TrueView 2014 |    erstellt am: 06. Aug. 2012 13:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ricardo701   
  Hallo ricardo, so ganz werde ich nicht schlau aus Deiner Anfrage. Zeigen nein, ausschalten nein, frieren nein...     Evtl. probiertst Du mal eine andere Arbeitsweise aus. Zeiche nicht im Modell, sondern mache Dir ein Layout zum Modell: Layout 1 nehmen, AF erzeugen, groß zoomen, in Modell wechseln. Und dort arbeiten wie Du es gewohnt bist. Wenn Du Layer dann mit "nur im AF frieren" ausschaltest, sind diese im eigentlichen Modell noch angeschalten. ------------------Viele Grüße Lutz
  Glück Auf!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | runkelruebe Moderator
 Straßen- / Tiefbau
 
         
 
  
 
      Beiträge: 8086Registriert: 09.03.2006
 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
 |    erstellt am: 06. Aug. 2012 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ricardo701   
  Mir geht es ähnlich wie Lutz: Alle für dieses Vorhaben zur Verfügung stehenden Bordmittel sind unerwünscht.     Begründung? Nur so für mich zum Verständnis? Deaktivieren kannst Du die Farbe wohl nicht, aber evtl. hilft weiß (255,255,255) plotten? Is natürlich blöd bei im Vordergrund liegenden solids >> ausprobieren. ------------------Gruß,
 runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ricardo701 Mitglied
 technischer Zeichner im Holzfenster - und Fassadenbau
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 11.04.2008
 AutoCAD Architeture 2013LT |    erstellt am: 06. Aug. 2012 13:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  zum verständnis, warum ich das so möchte: ich möchte einen produktkatalog erstellen, in dem nur für betriebsinterne personen bestimmte details sichtbar sind. wenn aus diesem katalog pdf-dateien für kunden erstellt werden, sollen diese details nicht dargestellt werden. mir ist schon klar, dass das einfach zu realisieren geht, in dem man einfach diesen layer im layer-manager bei den ploteinstellungen aktiviert/deaktiviert. ich wollte auch nur wissen, ob dies auch irgendwie über eine einstellung in der plotstiltabelle möglich wäre? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 06. Aug. 2012 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ricardo701   
  Keine Anhnung was das soll (würde aber enorm dabei helfen die passende Antwort zu geben     ) , aber: 1. Im Modell sichtbar, in allen Ansichtsfenstern unsichtbar (gefroren im aktuellen Fenster)So wäre es im Modell sichtbar und wenn du nur über die Layouts druckst.. dann sort eben nicht.
 2. Plotstile, angenommen das ist der richtige Weg in deinem Fall (kann ich nicht beurteilen da ich die ganze Aufgabe nicht kenne)dann wäre es möglich dafür eine Farbe zu nutzen die nur diese Objekte verwenden - ob über Layer oder direkter Farbzuweisung ist
 dabei egal.
 Im Plotstil sagt man dann Rasterung=0(oder annhähernd Null, bin mir gerade nicht sicher ob 0.00 geht), somit hättest du den gewünschten Effekt.
 ------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Elektroinstallateurmeister
 
 
  
 
      Beiträge: 2731Registriert: 23.06.2005
 Autocad MEP 2019E-Tools
 Win 10
 |    erstellt am: 06. Aug. 2012 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ricardo701   
  Plottstiltabelle ist nicht, aber wie Lutz schon geschrieben hat in verschiedenen Layouts. Du legst mehrere Layouts an. Eins für Euch mit allem drin und zur Weitergabe mit ausgeschalteten Layern. ------------------Gruß Stefan
  Nur Feiglinge speichern zwischen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 06. Aug. 2012 13:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ricardo701   
   "pdf-dateien für kunden erstellt werden, sollen diese details nicht dargestellt werden." Wenn man dann meinen Vorschlag mit Rasterung=0 nachgeht, so wäre es an der Stelle sehr wichtig das man keineVerktordaten in die PDF schreibt (denn dann würde ja dennoch die vollständige Objektinfo in der PDF vorhanden sein !)
 ------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ricardo701 Mitglied
 technischer Zeichner im Holzfenster - und Fassadenbau
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 11.04.2008
 AutoCAD Architeture 2013LT |    erstellt am: 06. Aug. 2012 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 06. Aug. 2012 15:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ricardo701   | 
                       
 | MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
 
       
 
      Beiträge: 2019Registriert: 13.08.2007
 |    erstellt am: 06. Aug. 2012 16:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ricardo701   
  Hi, wie wäre es mit einer neuen Datei in der du deine als Xref anhängst.In der neuen dwg stellst du den Layer auf nicht plotten.
 Das Original für den internen Plot.Die XRef für den Externen Plot.
 MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
 - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |