|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Autocad 2012 zeigt  nicht alle Elemente einer Zeichnung an (7913 mal gelesen) | 
 | bigsiwy Mitglied
 Fachinformatiker
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 23.07.2012
 Win 7 x64Autocad 2012.
 AMD v4900
 16GB RAM
 Samsung 840 SSD
 I5 CPU
 |    erstellt am: 23. Jul. 2012 20:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Habe hier ein kleines Problem mit Autocad 2012. In der Firma wo ich die PC´s betreue, hat ein Anwender Probleme mit Autocad 2012. Autocad ist ja leider nicht mein Spezialgebiet. Die Sache ist so: manchmal verschluckt Autocad in einer Ansicht Teile der Zeichnung.Das heisst die werden nicht Angezeigt, bzw. sind unsichtbar, mit Mouseover sieht man aber dass an der Stelle was ist.
 Auch wenn man die Zeichnung Plottet oder als PDF exportiert ist alles da .
 Das Problem tritt aber nicht bei jeder Zeichnung auf. Nachdem man aber die Ansicht ändert sieht man die Lienien aber wieder... dafür fehlen wieder auf einer anderen Stelle teile der Zeichnung. Die haben dort auch noch einem anderen Rechner mit Autocad, und dort kommt auch zu sollchen Fehler mit der Zeichnung. Liegt es villeicht an de Zeichnung selbst ?
 Kann es sein dass es an der Grafikkarte liegt?Die haben beide normale "Billig" Grafikkarten eingebakt. Der eine hat 5450er ATI der andere glaub ich ne Onboard.
 Beide Rechner müssten genug Power haben, da beide eine Quadcore AMD CPU haben, und 8 GB Ram incl Win7 X64.
 Brauchen die villeicht eine Speziele "ATIFire" Grafikkarte oder eine Nvidia Quadro?Falls ja, reicht da auch eine "billige" die unter 200 Euro kostet?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023 |    erstellt am: 24. Jul. 2012 05:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   
 Zitat:Original erstellt von bigsiwy:
 
 Liegt es villeicht an de Zeichnung selbst ?
   
 Um das beurteilen zu können müßtest wenn Du eine solche Zeichnung hier mal hochladen. Sind es 2D-Zeichnungen oder 3D, könnte da irgendwas "unsichtbares" davorliegen usw.?Ich würde (Schuß ins Blaue) eher auf Grafikkarte tippen. Zu dem Thema ist hier aber bereits genug gepostet.
 Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Entsorger01 Moderator
 Techniker
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3310Registriert: 07.07.2006
 ACAD 2021Acrobat Prof.
 Creative Suite
 WIN10
 |    erstellt am: 24. Jul. 2012 06:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   | 
                        | bigsiwy Mitglied
 Fachinformatiker
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 23.07.2012
 Win 7 x64Autocad 2012.
 AMD v4900
 16GB RAM
 Samsung 840 SSD
 I5 CPU
 |    erstellt am: 30. Jul. 2012 12:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  So, ich habe eine Quadro 2000 Grafikkarte Heute eingebaut... Den neusten Treiber von Nvidia runtergeladen und installiert. Ausserdem hab ich Autocad 2012 Service Pack 2 druafgespielt. Es hat leider nichst gebracht.Der "Fehler" ist immer noch da.
 Der Fehler mit den Fehlenden "Linien" bzw. Teilen  ist aber nur in der Einzelteilenansicht. Die Ansicht wird ja von Autocad selbst generiert.Auch wenn man mit der Maus weiter reinzoomt ercheinen manche Teile garnicht. Und falls die Teile wieder erscheinen (was nach ein paar Ansicht wechseln passiert)dann fehlen an einer anderen Stelle wieder welche. Was bei anderen Zeichnungen der Fall ist.
 Das merkwürdige is aber dass bei einer viel Komplexeren Zeichnung (eine grosse Rampe mit zig Gitterrosten" der Felher nicht auftritt. Da werden alle Teile richtig angezeigt.
 Langsamm glaube ich dass der Fehler an der Zeichnung selbst liegt...Die Frau die das zeichnet hat aber sehr viel Erfahrung mit soolchen Programmen, aber mit Autocad selbst wenig.
 Die Quadro Grafikkarte werden wir wohl wieder zurückschicken.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014 SP1
 ABDS-S 2015 SP2
 ABDS-S 2016
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE11
 Firefox
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 30. Jul. 2012 13:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   
 Zitat:Original erstellt von bigsiwy:
 
 Langsamm glaube ich dass der Fehler an der Zeichnung selbst liegt...
 
 
 Wie Jürgen oben schon geschrieben hat: "Um das beurteilen zu können müßtest Du eine solche Zeichnung hier mal hochladen."
 ------------------Gruss
 Caladia
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bigsiwy Mitglied
 Fachinformatiker
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 23.07.2012
 Win 7 x64Autocad 2012.
 AMD v4900
 16GB RAM
 Samsung 840 SSD
 I5 CPU
 |    erstellt am: 30. Jul. 2012 15:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | cad4fun Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1846Registriert: 06.12.2004
 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64BitHP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
 ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
 Treiberversion: 15.201.1151.1008
 |    erstellt am: 30. Jul. 2012 15:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   
  Du kannst sie einfach hochladen und musst nichts löschen, da uns deine persönlichen Daten nicht interessieren.Hier will man nur helfen. Aber Du musst entscheiden, ob Du sensible Zeichnungsteile vorher rauslöscht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TheInformer Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 07.11.2009
 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2013, hsbCAD, Hardware: Intel i7 940, 12 GB RAM, PNY Quadro FX 1800, Windows 7-64bit ..... |    erstellt am: 30. Jul. 2012 21:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   | 
                        | bigsiwy Mitglied
 Fachinformatiker
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 23.07.2012
 Win 7 x64Autocad 2012.
 AMD v4900
 16GB RAM
 Samsung 840 SSD
 I5 CPU
 |    erstellt am: 31. Jul. 2012 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hier die Datei. Der hat daraus txt gemacht, ist abaer eine DWG datei. Keine Ahnung ob es geklappt hat weil die Datei über 3 MB gross ist. Schaut euch mal die beiden Zeichnugen wo die Einzelnteile Abgebildet sind. Dort fehlen die Teile. Auch bei mir zuhause... habe Gestern Abend mir extra autocad 2012 Trial installiert um zu Testen ob das bei mir auch so ist wie in der Firma. [Diese Nachricht wurde von bigsiwy am 31. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cad4fun Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1846Registriert: 06.12.2004
 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64BitHP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
 ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
 Treiberversion: 15.201.1151.1008
 |    erstellt am: 31. Jul. 2012 12:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   | 
                        | Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
 
 
  
 
      Beiträge: 5833Registriert: 27.02.2003
 DWG TrueView 2014 |    erstellt am: 31. Jul. 2012 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   
  Hallo, im PDF werden auch bei mir die Teile nicht dargestellt. Liegt das etwa an der nicht mitgelieferten externen Referenzdatei (46_69_10-0234_A - 1.pdf)? Ansonsten ist die Zeichnung sehr "kurios". Alles in den Papierbereich bemaßt. Aber dazu gibt es auch Für  und Wider . ------------------Viele Grüße Lutz
  Glück Auf!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
 
       
 
      Beiträge: 2019Registriert: 13.08.2007
 |    erstellt am: 31. Jul. 2012 13:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   
  Hi, wähle eine Ansicht die Leer ist aus. Mach einen Doppelklick auf das Blaue Viereck im Zentrum der Ansicht.oder
 Wähle eine Ansicht aus RMK (Rechte Maus Klick) Ansicht bearbeiten Stil ändern, dann auf rückgängig.
 MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
 - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bigsiwy Mitglied
 Fachinformatiker
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 23.07.2012
 Win 7 x64Autocad 2012.
 AMD v4900
 16GB RAM
 Samsung 840 SSD
 I5 CPU
 |    erstellt am: 31. Jul. 2012 13:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ansicht "Verdeckt"  geht nicht .  unbekannter Befehl Hidden, die Ansicht geht ja nur in "Model" Layout nicht in Papieransicht. Und in der Modelansicht ist ja alles ok. Das Mit Doppelklick auf dem blauen Rechteckt hilf ja nur Temporär. Sobald man das Layout wechelt und wieder zurück kommt, fehlen da wieder Teile, aber nicht immer an der selben Stelle. RMT  Szill ändern klappt auch nicht so richtig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cad4fun Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1846Registriert: 06.12.2004
 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64BitHP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
 ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
 Treiberversion: 15.201.1151.1008
 |    erstellt am: 31. Jul. 2012 14:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   
  Ich öffne Deine Zeichnung und bin im Layout Einzelteile_Blatt_1_A0.Dann gehe ich auf Register Ansicht und drücke auf Verdecken, dabei erscheinen viele gepunktete Linien. Ist das nicht das Fehlende? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bigsiwy Mitglied
 Fachinformatiker
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 23.07.2012
 Win 7 x64Autocad 2012.
 AMD v4900
 16GB RAM
 Samsung 840 SSD
 I5 CPU
 |    erstellt am: 31. Jul. 2012 20:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023 |    erstellt am: 01. Aug. 2012 06:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   
  Hat schon mal jemand versucht, diese Datei mit ACAD 2013 zu öffnen? Da passieren bei mir ganz merkwürdige Dinge: Zuerst sieht alles ziemlich ok aus. Dann verschwinden nacheinander die Inhalte der einzelnen Ansichtsfenster und anschließend wird an jedem Ansichtsfenster eine Sicht auf das gesamte Modell gezeigt, als wäre sie nicht durch das Ansichtsfenster begrenzt. (Genauer gesagt, die Ansichtsfenster werden alle so groß, daß sie das gesamte Modell zeigen). Huh?? @ bigsiwy: Mit welchem Programm ist die Datei eigentlich erzeugt worden? Doch wohl nicht mit dem reinen AutoCAD 2012, wie es Deine Sys-Info suggeriert.  Jürgen [Diese Nachricht wurde von jupa am 01. Aug. 2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von jupa am 01. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014 SP1
 ABDS-S 2015 SP2
 ABDS-S 2016
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE11
 Firefox
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 01. Aug. 2012 09:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   
 Zitat:Original erstellt von jupa:
 Hat schon mal jemand versucht, diese Datei mit ACAD 2013 zu öffnen? ...
 
 Oh ja!    Wollte ich gestern auch schon schreiben, wie krank das in 2013 aussieht, bin aber nicht mehr dazu gekommen. ------------------Gruss
 Caladia
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bigsiwy Mitglied
 Fachinformatiker
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 23.07.2012
 Win 7 x64Autocad 2012.
 AMD v4900
 16GB RAM
 Samsung 840 SSD
 I5 CPU
 |    erstellt am: 01. Aug. 2012 10:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen. Habe vorhin die Frau die das Model erstellt hat angerufen.Sie hat es 100%  mit Autocad 2012 in 3D erstellt.
 Wie gesagt die Frau hat erst vor paar Monaten angefangen mit Autocad zu arbeiten, davor hat sie mit Catia gearbaeitet. Kann sein dass die "sche****" gebaut hat
  
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Windows 10 64bit, ACAD Rel. 14 - ACAD 2023 |    erstellt am: 01. Aug. 2012 12:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   
 Zitat:Original erstellt von bigsiwy:
 
 ... 100%  mit Autocad 2012 in 3D erstellt.
 
 Dann frage ich mich aber, wo die ganzen Proxy-Elemente (die Ansichtsfenster) herkommen. Proxys stammen eigentlich immer (!?) aus irgendwelchen Vertikalprodukten.  Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Elektroinstallateurmeister
 
 
  
 
      Beiträge: 2731Registriert: 23.06.2005
 Autocad MEP 2019E-Tools
 Win 10
 |    erstellt am: 01. Aug. 2012 12:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigsiwy   |