| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Auto LISP :( :( (1291 mal gelesen)
|
Leonidas20 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 15.02.2012 Intel Xeon E5430 2.66GHz 8.00 GB RAM 64 Bit Win 7 Inventor 2011/2012 Professional AutoCAD Mechanical 2011/2012 AutoCAD Architecture 2011/2012
|
erstellt am: 04. Mai. 2012 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem wir nutzen in unserem Unternehmen einen Aufsatz für Auto CAD Architecture 2011, mit diesem Aufsatz können wir unsere Bauteile über verschiedenste Routinen in bestehende Zeichnungen einfügen. Beim Einfügen der verschiedenen Element wird direkt hinterfragt ob die Teile auf dem bestehenden Plan auf den Grundriss oder in der Seitenansicht oder im Schnitt eingefügt werden sollen.Auch wird direkt die gewünschte Anzahl der Teile, der Einfügewinkel etc hinterfragt, nun war leider in einem unserer Menüs der Block eines Teil mit der falschen Höhe hinterlegt, da dieses Teil in unserem Katalog noch nicht hinterlegt war habe ich dieses ich dieses neu gezeichnet und es in dem Ordner mit den schon bestehenden Teilen hinterlegt.Ich habe dann ebenfalls unter dem Menü anpassen in der Befehlsliste den Pfad geändert in dem die Lisp-Routine hinterlegt ist das neue Teil hinzugefügt, nun funktioniert dieses auch beim einfügen in der Seitenansicht nur wenn ich die Draufsicht möchte bekomm ich wieder die Seitenansicht.Die Draufsicht wurde aber auch hinterlegt un in entsprechendem Pfad angegeben. Ich hoff das ich mein Problem einigermaßen veständlich schildern konnte, und dank euch schon einmal vorab für eure Aufmerksamkeit Gruß Martin ------------------ Wer A sagt muß nicht B sagen wenn er merkt das A Blödsinn wahr. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 04. Mai. 2012 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leonidas20
Und wie genau stellst Du Dir jetzt die Hilfe aus dem Forum vor Du mußt halt da unten links noch am blauen Knöppel schrauben und aus dem Eichhörnchenbild einen Elefanten machen. Sorry, aber ohne Kenntnisse dieses ominösen Aufsatzes und verwendeten codes KANN das nix werden. Wende Dich bitte an den Hersteller des Aufsatzes. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 04. Mai. 2012 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leonidas20
Vielleicht sind die benötigten Blöcke Multi-View-Blöcke, sodass keine einzelnen Zeichnungen der unterschiedlichen Ansichten benötigt werden, und die Routine nur entsprechend umschaltet. Mach doch mal aus Deinen einzelnen Objektansichten einen MV-Block und versuch es erneut. Grüsse, Henning ------------------ Henning Jesse VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |