Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Abfrage Block speichern deaktivieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abfrage Block speichern deaktivieren (1250 mal gelesen)
MAXHO007
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MAXHO007 an!   Senden Sie eine Private Message an MAXHO007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAXHO007

Beiträge: 18
Registriert: 17.07.2010

AutoCAD, Graitec advance steel, Tekla

erstellt am: 04. Apr. 2012 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Abfrage.png

 
Hallo an alle!
Bitte um Hilfe - wie kann man die Abfrage "Änderungen an Referenzen speichern"  deaktivieren?

s. Bild

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 04. Apr. 2012 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MAXHO007 10 Unities + Antwort hilfreich

nicht amrefclose verwenden ( du hast IMHO Mechanical ) sondern _refclose ....

------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAXHO007
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MAXHO007 an!   Senden Sie eine Private Message an MAXHO007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAXHO007

Beiträge: 18
Registriert: 17.07.2010

AutoCAD, Graitec advance steel, Tekla

erstellt am: 04. Apr. 2012 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CADmium:
nicht amrefclose verwenden ( du hast IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) Mechanical ) sondern _refclose ....




ja, das ist Mechanical.

_refclose führt zum gleichen Ergebnis, hilft also nicht weiter...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 04. Apr. 2012 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MAXHO007 10 Unities + Antwort hilfreich

MAXHO007
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MAXHO007 an!   Senden Sie eine Private Message an MAXHO007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAXHO007

Beiträge: 18
Registriert: 17.07.2010

AutoCAD, Graitec advance steel, Tekla

erstellt am: 04. Apr. 2012 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CADmium:
und
(command "_refclose" "_d")
?


Hallo,
vielen Dank, aber ich komme nicht weiter...
Makro im Befehl "Referenz schließen" sieht so aus:

$M=$(if,$(eq,$(getvar,refeditname),""),^C^C^P(ai_refedit_alert)^P,^C^C_refclose _d)

Und die Abfrage kommt trotzdem ( OK oder Abbrechen)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 04. Apr. 2012 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MAXHO007 10 Unities + Antwort hilfreich

ungestestet ...
$M=$(if,$(eq,$(getvar,refeditname),""),^C^C^P(ai_refedit_alert)^P,^C^C(command "_refclose" "_d")


vereinfacht sollte aber auch
^C^C(command "_refclose" "_d")

reichen , maximal gibts Mecker, wenn kein refedit aktiv ist ...

------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

MAXHO007
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MAXHO007 an!   Senden Sie eine Private Message an MAXHO007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAXHO007

Beiträge: 18
Registriert: 17.07.2010

AutoCAD, Graitec advance steel, Tekla

erstellt am: 06. Apr. 2012 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CADmium:
ungestestet ...
$M=$(if,$(eq,$(getvar,refeditname),""),^C^C^P(ai_refedit_alert)^P,^C^C(command "_refclose" "_d")


vereinfacht sollte aber auch
^C^C(command "_refclose" "_d")

reichen , maximal gibts Mecker, wenn kein refedit aktiv ist ...



Hallo und vielen Dank, alles funktioniert )


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz