| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Adt2011 - Problem mit Kontextmenü (2347 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1217 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin ! ich sitze hier vor einem Rechner mit ADT2011 (AutoCAD-Profil mit acad.cuix) bei welchem folgendes Problem vorliegt: Wird ein Element ausgewählt und das Kontextmenü aufgerufen, dann erscheint nur das Kontextmenü was bei keiner Objektauswahl erscheint. Sprich Eigenschaften, Zeichenreihenfolge, Funktion zur Bearbeitung des aktuellen Elementes etc. fehlen. Merkwürdigerweise funktioniert auch das Löschen über die ENTF-Taste wie auch das Editieren mit Doppelklick nicht. Ich habe die CUIX schon von einem Rechner getauscht bei dem alles OK war. Hat einer von Euch eine Idee??? Mir ist noch aufgefallen das bei den Bearbeitungsfunktionen es auch nicht klappt erst ein Element zu wählen und dann die Funktion. Irgendwie ist es ein Problem mit dem Erkennen das ein Elemente aktuell selektiert ist. jan :-) [Diese Nachricht wurde von tappenbeck am 21. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
OMG, ich fürchte, Du wirst Dein ADT wegwerfen müssen. Es ist kaputt. Und ich glaube, es steht auch nicht in den Foren-FAQ , wie man das wieder hinbekommt. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
ManfredPS Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 23.08.2011 ..
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 00:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
@ManfredPS Es ist gut, dass sich im Forum am Ende doch immer ein Robin Hood findet, der auch dem hartnäckigsten Eigeninitiative&Sucheverweigerer noch die Lösung auf dem Silbertablett präsentiert. Danke dafür, wir verlieren diese wohl notwendige Nettigkeit leider ab und an mal aus den Augen und machen unsere Scherzchen. Jan kann das aber sicherlich ab, er hat in dieser Hinsicht bislang immer ein sehr dickes Fell bewiesen ;-) @Jan: Leseempfehlung: >> Foren-FAQ << Wir fragen nächste Woche ab ;-) ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1217 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
ManfredPS Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 23.08.2011 ..
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
@runkelruebe: ich verstehe @tappenbeck: ich meine zu verstehen, dass nicht Auswendiglernen gefordert war, sondern "erst Suchen". In jedem Fall hätte es einiges an Zeit gespart, verglichen zu "auf eine Antwort hier warten". Zu Auswendiglernen: Werkzeuge sollten doch gekonnt werden; du vergisst ja auch nicht die gelernte Funktion der Bremse Deines Autos.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |