| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SQLite (2288 mal gelesen)
|
spite Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 01.07.2002 Win7 64bit, AutoCAD 2011 64bit, ACADO 2012
|
erstellt am: 24. Nov. 2011 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hat schon mal jemand von euch mit AutoCAD 2011 auf eine SQLite datenbank (db)zugegriffen und auch werte wieder zurückgeschrieben? ich habe mich da schon durch die dokus gewälzt aber ich komme da einfach nicht weiter  mit einer db und mit LISP oder auch ohne wäre eine feine sache - dann könnte man einiges automatisieren und vereinfachen. ------------------ Spite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 26. Nov. 2011 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spite
|
spite Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 01.07.2002 Win7 64bit, AutoCAD 2011 64bit, ACADO 2012
|
erstellt am: 26. Nov. 2011 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
spite Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 01.07.2002 Win7 64bit, AutoCAD 2011 64bit, ACADO 2012
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Scheint nicht zu gehen, mein ACAD 2011 verweigert die zusammenarbeit mit SQLite ODBC Connector  Das ist alles andere als ein Offenes System, wenn nur MS Produkte unterstützt werden  Hat dies jemand von euch geschafft, scheint wirklich keine einfache Sache zu sein? ------------------ Spite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spite
Zitat: Original erstellt von spite: Scheint nicht zu gehen, mein ACAD 2011 verweigert die zusammenarbeit mit SQLite ODBC Connector  Das ist alles andere als ein Offenes System, wenn nur MS Produkte unterstützt werden  Hat dies jemand von euch geschafft, scheint wirklich keine einfache Sache zu sein?
schau mal da rein <<-->> da wirst du IMHO Map mit der FDO brauchen, sonst wird das nichts. ------------------ - gü - [Diese Nachricht wurde von Guenther P am 29. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spite Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 01.07.2002 Win7 64bit, AutoCAD 2011 64bit, ACADO 2012
|
erstellt am: 30. Nov. 2011 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist doch echt zum K****n, eine DB Connector für die üblichen DB's (MS SQL, MySQL, Postgres, SQLite, u.s.w.) sollte IMHO  jedes Ingenieur Programm besitzen. Für das Geld was man jährlich für AutoCAD ausgibt  CAD muss meines Erachtens auch immer mehr in die Geschäftslogik eingebunden werden, doch so wird das nichts. Extra Map anschaffen liegt nicht drin ------------------ Spite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |