| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Layer von Objekten ändern im Werkzeugkasten (1865 mal gelesen)
|
Steff179 Mitglied Geomatiker
 
 Beiträge: 266 Registriert: 09.08.2007 AutoCAD 2014
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Irgendwie habe ich oder das AutoCAD selber, etwas verstellt. Mein Problem: Ich kann den Layer von Objekten nur noch im Eigenschaften-Fenster ändern. Wenn ich das im Werkzeugkasten "Layer-Steuerung" machen will geht das nicht mehr. Weis jemand Rat? Die suche nach Layer, Werkzeug, Layersteuerung ect. ergab keine Lösung  ps.: sucht nicht NUR nach "Layer" sonst werdet ihr von 1000000 Einträgen erschlagen 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steff179
RIBBONCONTEXTSELLIM Begrenzt die Anzahl der Objekte, die gleichzeitig mit der Multifunktionsleisten-Eigenschafts-Steuerelementen oder einer kontextabhängigen Registerkarte geändert werden können. Der gültige Bereich liegt zwischen 0 und 32767. Wenn diese Option auf 0 eingestellt ist, wird die Grenze deaktiviert. Wenn der Grenzwert überschritten wird, werden die Eigenschaftensteuerelemente der Multifunktionsleiste und die Gruppen abgeblendet. Das Auswählen einer großen Anzahl von Objekten und das Ändern dieser über die Gruppe Eigenschaften oder über eine kontextabhängige Registerkarte auf der Multifunktionsleiste, kann die Programmausführung verlangsamen. Diese Systemvariable verhindert eine solche Situation, insbesondere auf einem Computer mit begrenztem Speicher. ------------------ - gü - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steff179 Mitglied Geomatiker
 
 Beiträge: 266 Registriert: 09.08.2007 AutoCAD 2014
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort. Das war es aber nicht  RIBBONCONTEXTSELLIM steht im Moment auf 2500. Auch beim verändern tut sich nix. Ich kann im Werkzeugkasten "Layer-Steuerung" wenigstens noch einen Layer aktuell stellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 REVIT MEP 2017 WIN7 64 bit i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram NVDIA Quadro K 2200
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steff179
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steff179
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steff179
Zitat: Original erstellt von Steff179: Danke für die Antwort. Das war es aber nicht  RIBBONCONTEXTSELLIM steht im Moment auf 2500. Auch beim verändern tut sich nix.
Tritt dies auf, wenn du nur ein Objekt oder mehrer ändern möchtest ? hast du ein 32 oder ein 64-bit System ? ------------------ - gü - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Steff179 Mitglied Geomatiker
 
 Beiträge: 266 Registriert: 09.08.2007 AutoCAD 2014
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|