|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  AutoCAD 2012 / Multifunktionsleiste (3309 mal gelesen) | 
 | Dirk.B Mitglied
 Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
 
    
 
      Beiträge: 534Registriert: 25.11.2003
 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 13:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen! Ich möchte gerne dem -Ansichtsfenster (Rechteckig) aus der Multifunktionsleiste einen Befehl voransetzen, sodass vorweg ein
 entsprechender Layer eingeschaltet wird.
 Das mach eich seit Jahren mit
 -la;se;Ansichtsfenster; ^C^C In der CUI finde ich aber die genaue Zuordnung zu dem Befehl ausder Multifunktionsleiste.
 Kann mir jemand sagen, wo sich dieser befindet? Vielen Dank im Voraus. ------------------Gruß
 Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 15:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dirk.B   EDIT: Ich habe mich vom User Runkelruebe aufklären lassen das dies in diesem Fall nicht so einfach ist,
 eine kleine Chance hat man wenn man es durchtestet - aber wissen (ob wirklich auf eine MenüID Bezug genommen
 wird in dem Control-Objekt) ist mir nicht bekannt.
 Wenn du dein Vorhaben über deinen geplanten Weg umsetzt, dann ist diese Schaltfläche aber "überall" in Acad geändert, das möchte ich noch vorab erwähnt haben, jetzt zur Lösung von A-Z: CUI-Dialog öffnen,(hast du schon) In der Acad.cui in den Knotenpunkt Multifunktionsleiste navigieren und die entsprechende Registerkarte wählen und nach der gefragten Gruppe sehen.
 Nun die richtige Gruppe öffnen (im linken Bereich die Gruppe markieren), oben rechts wird dir nun die Gruppe angezeigt - klicke auf das gewünschte Element direkt in
 dieser Ansicht oben rechts, {falls es ein Element im 'Aufklapp-Bereich' ist, mußt du zum Knotenpunkt Multifunktionsleiste->Gruppen->meinegewünschteGruppe}
 AutoCAD wird dir nun das fragliche Menüelement 'öffnen' , voila. Links unten siehst du den Eintrag in der Befehlsliste und rechts den Inhalt des Objektes.
 So (oder so ähnlich) würde es bei mir aussehen:^C^C_.-LAYER;_on;ANSICHTSFENSTER;_thaw;ANSICHTSFENSTER;_make;ANSICHTSFENSTER;;_.-VPORTS;\\_LAYERP
 ------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dirk.B Mitglied
 Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
 
    
 
      Beiträge: 534Registriert: 25.11.2003
 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 16:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Danke für die Unterstützung.Wenn ich aber im Bereich Multifunktionsleiste -> Gruppen ->
 Ansicht - Ansichtsfenster öffne, müßte der Befehl auf Zeile 1
 -> Ansichtsfenster erstellen-Dropdown liegen.
 (siehe Bild_04)
 Die einzelnen Befehle dazu, habe ich schon durchgetestet, jedoch ohne Erfolg.
 Wo müßte denn genau Deine Syntax eingefügt werden? 
 ------------------Gruß
 Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | runkelruebe Moderator
 Straßen- / Tiefbau
 
         
 
  
 
      Beiträge: 8086Registriert: 09.03.2006
 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 19:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dirk.B   
  Tja, wie heute mittag festgestellt: Auf die Schnelle geht's nicht. Wie soeben festgestellt: Auf die Langsame auch nicht      Bleibt Methode Holzhammer: Nämlich den dahintersteckenden Befehl umdefinieren: Code:Befehl: BFLÖSCH
 Befehlsname eingeben: _-vports
 Befehl: (defun C:-VPORTS ()(_> ;define the function
 (_>
 (_>     (command "-layer" "m" "AnsichtsFenster" "")
 (_>     ;make layer
 (_>
 (_>     (command "._-vports")
 (_>     ;call the original -vports-command
 (_>
 (_>   (princ)
 (_>
 (_> );defun
 C:-VPORTS
 
 Jetzt mal das Knöpfchen im ribbon drücken. Rückgängig bekommt man's mit BFRÜCK (_redefine) Aufruf des Originalbefehls ._-vports auch jederzeit (eben mit dem führendem Punkt) möglich. Empfohlen? Eindeutig NEIN!Aber wer des cuix-edits via xml-editor oder noch fieseren Schweinereien nicht mächtig ist, darf sich gerne auf diesem Weg ins Unglück stürzen.
 Ich persönlich würde hier eher den Weg des eigenen Ribbon-Elements gehen, welches ich dann anstatt des original Ansichtsfenster-Dropdowns einbaue und verwende.
 Ich hab das nicht wirklich ausführlich getestet, nur die Knöppel im Ansichtsfenster-ribbon bzw. die händischen Aufrufe afenster und -afenster und .-afenster sowie deren engl. Originale. Sollten böse Fallen bekannt werden: Bitte posten! Der Denkansatz kommt übrigens von >> hier << ------------------
 Gruß,
 runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | symantec Mitglied
 user
 
   
 
      Beiträge: 466Registriert: 07.05.2002
 AutoCADAutoCAD Map 3D
 AutoCAD Civil 3D
 InfraWorks
 Urbano
 Navisworks
 |    erstellt am: 10. Okt. 2011 21:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dirk.B   
  Hallo Zusammen, und deswegen mache ich das lieber (und seit vielen Jahren) auf der Werkzeugpalette. Das ist schnell, einfach, sicher, unendlich erweiterbar, versionsunabhängig - und Idiotensicher  . Gruß Symantec
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Dirk.B Mitglied
 Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
 
    
 
      Beiträge: 534Registriert: 25.11.2003
 |    erstellt am: 11. Okt. 2011 07:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen zusammen! ... hätte ja nicht gedacht, dass das so kompliziert ist   Aber vielen Dank für eure Unterstützung.
 Ich werde den Befehl direkt in der Multifunktionsleiste ablegen.
 ------------------Gruß
 Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |