| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: PL zu Polygon (schließen) (1377 mal gelesen)
|
Goofy007 Mitglied Vermessungstechniker
  
 Beiträge: 578 Registriert: 06.11.2004 Map3D 2018 und Civil3D 2018
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suche nach einem Tool, welches für Polylinien bei denen der Endpunkt auf dem Anfangspunkt liegt die Eigenschaft geschlossen auf ja stellt. Das ganze sollte mit Mehrfachauswahl funktionieren, weil ich das auf einer Fremdzeichnung mit mehreren tausend PLs machen muss. Gibt es sowas schon? Oder muss ich mir das selber schreiben? lg Didi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goofy007
|
Goofy007 Mitglied Vermessungstechniker
  
 Beiträge: 578 Registriert: 06.11.2004
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cadmium, danke für deinen rasche Antwort und den Code. PLs [Edit Schreibfehler] in Blöcken habe ich nicht, kann man also ignorieren. Aber dein Code schließt die Polygone ohne zu prüfen ob Anfangspunkt und Endpunkt ident sind. Das würde ich auch bekommen, wenn ich alle PLs filtere und im Eigenschaftenfenster bei geschlossen auf Ja stelle. Das Problem dabei ist, daß Autocad in diesem Falle eine zusätzliche Linie zwischen Endpunkt und Anfangspunkt einfügt. Das darf ich aber auf keinen Fall machen! Wenn du das mit weiteren 2 Zeilen Lisp einfügen kannst (bzw. willst, ich habe schon Verständnis für den Unterschied zwischen kleiner Hilfestellung und verrechenbarer Dienstleistung) wäre das supernett von dir. Falls nicht, werde ich es mir in VBA schreiben, weil ich (leider) kein LISP spreche (zumindest nichts mit mehr als 3 Zeilen *grins*). lg Didi
[Diese Nachricht wurde von Goofy007 am 05. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goofy007
|

| |
Goofy007 Mitglied Vermessungstechniker
  
 Beiträge: 578 Registriert: 06.11.2004
|
erstellt am: 05. Okt. 2011 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|