| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraffur ausgerichtet (4393 mal gelesen)
|
hotdiscomix Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 31.07.2010 AutoCAD 2021; Map 3D 2021
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, vielleicht sehe ich vor lauter Schraffuren den Wald nicht mehr, aber ich suche folgende Möglichkeit. Ich möchte das Schraffuren immer ausgerichtet zum Layout sind, z.B. soll die Schraffur Ansi31 im Ansichtsfenster immer mit dem 45° angezeigt werden, oder die Schraffur Line immer Waagerecht zum Anichtsfenster. Also eigentlich eine Funktion "Am Layout ausrichten" für Schraffuren. Gibt es sowas und ich finde die Option nicht? Gibt es ein Tool was meine Schraffuren am Ende richtig ausrichtet? Viele Grüße, Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotdiscomix
|
hotdiscomix Mitglied
 
 Beiträge: 118 Registriert: 31.07.2010 AutoCAD 2021; Map 3D 2021
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 00:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp, das ist genau das was ich gesucht hatte. Ich hatte vorher die Funktion probiert, aber es klappte nicht - muss wohl was falsch gemacht haben. Beim neuen Versuch funktionierte dann alles. Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas 3D Mitglied 3D Designer
 
 Beiträge: 394 Registriert: 17.09.2008 AutoCad 2012 Athena 2012 SWX 2011
|
erstellt am: 09. Okt. 2012 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotdiscomix
Hallo Udo, auf der Suche nach einer Antwort auf mein Problem, habe ich im Archiv deinen Beitrag gefunden. Mein Problem ist: Ich habe eine ANSI31 Schraffur vertikal ausgerichtet (45°)und ich habe bei dieser Schraffur den Beschriftungsmaßstab aktiviert. (Ist gefordert) Jetzt wurden Zeichnungslayouts im Hochformat angelegt. Die Schraffur wird richtig dargestellt. Jetzt möchte man, dass die Layout alle auf quer geändert werden sollen. Das heißt ich habe die Ansichtsfenster mit dem Befehl drehen um 90° gedreht. Jetzt tritt das Phänomen auf, dass die Schraffur sich nicht mitdreht, sondern vertikal ausgerichtet bleibt. Gibt es eine Möglichkeit im Autocad die Schraffur mitdrehen zu lassen ohne den Beschriftungsmaßstab ausschalten zu müssen? Gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 10. Okt. 2012 01:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotdiscomix
Zitat: Original erstellt von Thomas 3D: ...ich habe die Ansichtsfenster mit dem Befehl drehen um 90° gedreht. Jetzt tritt das Phänomen auf, dass die Schraffur sich nicht mitdreht, sondern vertikal ausgerichtet bleibt. Gibt es eine Möglichkeit im Autocad die Schraffur mitdrehen zu lassen ohne den Beschriftungsmaßstab ausschalten zu müssen?...
Ja. Einfach die Schraffuren ebenfalls um 90° drehen. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas 3D Mitglied 3D Designer
 
 Beiträge: 394 Registriert: 17.09.2008 AutoCad 2012 Athena 2012 SWX 2011
|
erstellt am: 13. Okt. 2012 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotdiscomix
Guten Morgen Udo, ja stimmt man kann die Schraffur auch einfach drehen, aber es gibt weitere Layouts, die nicht gedreht werden müssen. Dort würde dann ja die Schraffur falsch angezeigt werden. Ich glaube eine im Modellbereich richtig dargestellte Schraffur sollte auch im Layout genauso dargestellt werden. Aus deiner Antwort entnehme ich dass es wohl zu diesem Problem noch keine wirkliche Lösung gibt. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 13. Okt. 2012 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotdiscomix
|
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 13. Okt. 2012 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hotdiscomix
Zitat: Original erstellt von Kramer24:
oder im Layout schraffieren.Lothar
--> ich schraffiere grundsätzlich nicht im Layout, das kann nur Probleme verursachen, wenn sich das Layout ändert. Am besten mit verschiedenen Layern arbeiten. ------------------ - gü - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |