| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pixcelbild erscheint nicht im Ausdruck (1278 mal gelesen)
|
A. Schroeder Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.06.2002 ACAD MAP 5, LandDesktop 3, Windows XP, ACAD Civil 3D 2011 Windows XP
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Übersichtsplan mit Hilfe einer Pixcelgrafik erstellt und möchte dies nun im Layout ausdrucken. In der Voransicht sehe ich das Pixcelbild, das Ansichtsfenster ist auf Plotten gestellt, aber im Ausdruck auf Papier fehlt das Bild. Dieses Phänomen habe ich im ACAD CIVIL 2011. Öffne ich die gleiche Grafik im ACAD 2000, fnktioniert der Ausdruck tadellos; auch die Erstellung einer PDF-Datei ist i.O. . Ich habe auch schon ein neues Ansichtsfenster erstellt, aber dennoch fehlt das Bild im Ausdruck. Hilfe!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|
A. Schroeder Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.06.2002 ACAD MAP 5, LandDesktop 3, Windows XP, ACAD Civil 3D 2011 Windows XP
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
A. Schroeder Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.06.2002 ACAD MAP 5, LandDesktop 3, Windows XP, ACAD Civil 3D 2011 Windows XP
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin jetzt einen Schritt weiter. Bei meinem Ausdruck handelt es sich um eine topografische Karte. Sobald diese auf Echtkoordinaten verschoben ist, bleibt der Ausdruck leer bei relativen Koordinaten (0,0) funkioniert der Ausdruck. Weiß jemand, woran dies liegt? Gruß Annett Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guenther P Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1134 Registriert: 14.05.2010
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
probier mal es auf einem anderen Drucker / Plotter auszudrucken. Ich habe das selbe Problem beim Druck von topografischen Karten vor allem mit Orthofotos. Beim Kopierer falsch, beim Plotter richtig ------------------ - gü - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2373 Registriert: 23.10.2008 Civil 3D 2018.1 Civil 3D 2016 64 Bit SP 3 mit DACH und Extensions W7 Professional 64Bit HP Z440 Intel Xeon CPU E5-1620 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A. Schroeder
|
A. Schroeder Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 03.06.2002 ACAD MAP 5, LandDesktop 3, Windows XP, ACAD Civil 3D 2011 Windows XP
|
erstellt am: 07. Sep. 2011 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roman, das war ein Supertip. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert. Den Weg über PDF wollte ich nicht gehen (zu umständlich); daher nochmal vielen Dank. Gruß Annett Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |