Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Toleranzen bei überschriebenen Maßen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Toleranzen bei überschriebenen Maßen (2622 mal gelesen)
cad-nuss
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad-nuss an!   Senden Sie eine Private Message an cad-nuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-nuss

Beiträge: 59
Registriert: 25.01.2008

AutoCAD 2011 mit SP1
Intel Core i7 2,8 GHz
8 GB RAM
NVIDIA Quardo FX 380 LP

erstellt am: 15. Aug. 2011 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe AutoCad Nutzer,

ich wünsch euch einen wunderschönen guten Morgen.
Ich hätt da mal eine Frage zu Toleranzangaben in Verbindung mit überschreiben der Maße.
Wir zeichnen unsere Bauteile entweder gebrochen oder ich zeichne sie 1:1 und "breche" sie dann im Layout mit Hilfe mehrerer Ansichtsfenster.
Wenn ich nun die gebrochenen Teile (im Modell) bemasse oder die 1:1 gezeichneten (im Layout) bemasse, muss ich ja zwangsläufig mit überschriebenen Maßen arbeiten...(das mach ich nicht gerne aber geht ja dann nicht anders)
Wenn ich nun Toleranzen eintragen möchte geht das ja nicht bei überschriebenen Maßen. Die Toleranzen verschwinden dann(böse Tolreanzen , böse  )
Gibt es da irgendeinen Trick zum "mauscheln" oder hab ich bis jetzt da einfach was übersehen.

Viele Grüße

Melanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 15. Aug. 2011 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-nuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
arbeite mit drei Ansichtsfenstern,
da kannst Du Dein Maß von dem Modell übernehmen.

------------------
Gruß Stefan

    Nur Feiglinge speichern zwischen.

[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 15. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spider_dd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spider_dd an!   Senden Sie eine Private Message an spider_dd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spider_dd

Beiträge: 1144
Registriert: 27.11.2003

Win 10Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700
NVIDIA Quadro P1000
ACAD, Civil-3D 2018

erstellt am: 15. Aug. 2011 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-nuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Melanie,

 

Zitat:
Original erstellt von E-Boy:

arbeite mit drei Ansichtsfenstern ...


oder schiebe Deinen Maßtext im Modellbereich so, dass er in einem Fenster des Layouts sichtbar wird. Dann brauchst Du nicht noch ein drittes Ansichtsfenster.

Gruß
Thomas

[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 15. Aug. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad-nuss
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad-nuss an!   Senden Sie eine Private Message an cad-nuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-nuss

Beiträge: 59
Registriert: 25.01.2008

AutoCAD 2011 mit SP1
Intel Core i7 2,8 GHz
8 GB RAM
NVIDIA Quardo FX 380 LP

erstellt am: 15. Aug. 2011 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


00034102.zip

 
Hi,

vilen Dank für die Antwort, aber das erscheint mir noch umständlicher als ich es momentan mache.
Ich bemaße im Modell und mach es mit 2 AF, das Maß muss ich dann halt in eines der beiden AF reinschieben und meistens vergess ich da schon ein Maß, da es relativ viele Bemaßungen sind.
Gugst du in meinem Anhang 

Wäre halt schön, wenn ich das einfach mit mehrern AF brechen könnte und dann im Layout bemaßen könnte.....aber es muss ja auch noch was zum verbessern geben....sei es jetzt am Programm oder an meiner Arbeitsweise. 

LG Melanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 15. Aug. 2011 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-nuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Juuunnngeeee, was für Layer 0 und 90°-Bemaßungsmassaker.

Zeichnet Ihr die 'Bleche' etwa von Hand? 

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spider_dd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spider_dd an!   Senden Sie eine Private Message an spider_dd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spider_dd

Beiträge: 1144
Registriert: 27.11.2003

Win 10Pro
Intel(R) Core(TM) i7-7700
NVIDIA Quadro P1000
ACAD, Civil-3D 2018

erstellt am: 15. Aug. 2011 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-nuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst Dir auch Bemaßungsstile so anlegen, das der Maßtext gleich an der ersten oder zweiten Hilfslinie plaziert wird.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad-nuss
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad-nuss an!   Senden Sie eine Private Message an cad-nuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-nuss

Beiträge: 59
Registriert: 25.01.2008

AutoCAD 2011 mit SP1
Intel Core i7 2,8 GHz
8 GB RAM
NVIDIA Quardo FX 380 LP

erstellt am: 15. Aug. 2011 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:

Zeichnet Ihr die 'Bleche' etwa von Hand?  

[/i]


Jap das machen wir 

Das mit dem Layer "0" will unsere Fertigung so, da sie manchmal die Zeichnungen in die Maschine einlesen und da brauchen sie angeblich alles auf "0".

LG Melanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad-nuss
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad-nuss an!   Senden Sie eine Private Message an cad-nuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-nuss

Beiträge: 59
Registriert: 25.01.2008

AutoCAD 2011 mit SP1
Intel Core i7 2,8 GHz
8 GB RAM
NVIDIA Quardo FX 380 LP

erstellt am: 15. Aug. 2011 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also da ich bis jetzt noch nix rausgefunden hab, wie ich das machen könnte, werd ich fürs erste mal mit spider_dd' s Tip arbeiten und die Maße an der Hilfslinie andocken. Sieht zwar auch nicht soooo doll aus ist aber erstmal die schnellste Lösung.
1000 Dank und 10 Unities an Thomas.

LG Melanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

otterloh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von otterloh an!   Senden Sie eine Private Message an otterloh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für otterloh

Beiträge: 188
Registriert: 27.06.2001

AutoCAD 2012, 2013, 2019
Win8.1

erstellt am: 16. Aug. 2011 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-nuss 10 Unities + Antwort hilfreich


Beispiel00034102.zip

 
Hallo Melanie,
Ich mache in solchen Fällen eine Kopie vom bemaßten Original
und vor dem Strecken (Stauchen auf die gewünschte Darstellung) alle Maße UNassoziativ.

Benutze dabei: BemUNasso.lsp

Befehl: BU -> Macht den Maßtext UNassoziativ
(Der Maßtext verändert sich nicht)

Befehl: BO -> Setzt den Maßtext wieder auf den Original-Wert
(Die Bemaßung wird wieder assoziativ)

Befehl: BH -> Schiebt den Maßtext an die Original-Position

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz