|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Automatisch Symbol auf alle Punkte (6142 mal gelesen) | 
 | dias Mitglied
 Bauzeichner
 
   
 
      Beiträge: 124Registriert: 03.02.2009
 AutoCad Map 3D 2016Win7
 AMD Athlon 64 X2 Dual
 CORE Prozessor 5200+
 2.71 GHZ 1.93 GB RAM
 NVIDIA GeForce 6150 LE
 HP DJ 750C Plus
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 14:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe eine Zeichnung mit tausenden Punkten bekommen.Um in einer anderen Software die Punkte besser darzustellen (dort sind Punkte nämlich
 nur kleine X) möchte ich auf jeden Punkt ein Symbol, zB. einen Kreis mit Radius 1 setzen.
 Kann man das irgendwie automatisch machen lassen (über Block einfügen etc.)?Denn per Hand... ist der Sommer vorbei...! :-)
 Vielen Dank!!Matthias
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | heidi Mitglied
 CAD-Dienstleister
 
     
 
      Beiträge: 1132Registriert: 01.11.2001
 Dell Precicion M6700Nvidia Quadro K3000M
 AutoCAD 2012 Sp2
 nXtRender
 Tetra4D
 eigene Tools
 Adobe CreativeSuite 6
 ———————————
 MacBook Pro i9 2,3/16/5
 Big Sur 11.5.1
 BricsCAD V21 Pro
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 14:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für dias   | 
                        | Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Architekt
 
       
 
      Beiträge: 5896Registriert: 09.11.2001
 Acad Architecture 2023WIN 10
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 14:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für dias   | 
                        | GIGIMAN Mitglied
 TECHNIKER im THEATER
 
   
 
      Beiträge: 395Registriert: 22.06.2009
 AUTOCAD 2007 - 2008 -2010 Expresstools - Windows XP
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für dias   
  ............ und wenn Du wirklich nen Kreis mit def. Durchmesser haben willst ........  folgende Vorgangsweise:  Blöcklein erstellen ( mit deinem Kreis - oder was sonst auch gewünscht ) kleine lsp. Routine ( PKT_BLK.VLX ) auf alle deine Punkte anwenden.
 ferdig
 ........ +Kramer war schon wieder mal schneller ............... ------------------Gruß  GIG
  Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft     [Diese Nachricht wurde von GIGIMAN am 28. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | dias Mitglied
 Bauzeichner
 
   
 
      Beiträge: 124Registriert: 03.02.2009
 AutoCad Map 3D 2016Win7
 AMD Athlon 64 X2 Dual
 CORE Prozessor 5200+
 2.71 GHZ 1.93 GB RAM
 NVIDIA GeForce 6150 LE
 HP DJ 750C Plus
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | dias Mitglied
 Bauzeichner
 
   
 
      Beiträge: 124Registriert: 03.02.2009
 AutoCad Map 3D 2016Win7
 AMD Athlon 64 X2 Dual
 CORE Prozessor 5200+
 2.71 GHZ 1.93 GB RAM
 NVIDIA GeForce 6150 LE
 HP DJ 750C Plus
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Hmm, ich bringe die pkt_blk.VLX unter ACAD 2011 MAP nicht zum laufen. Wie muss ich da genau vorgehen..? Habe früher mal unter ACAD 2000 was mit LISP gemacht, dann aber lange nicht mehr... SORRY... Vielen Dank!Matthias
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | runkelruebe Moderator
 Straßen- / Tiefbau
 
         
 
  
 
      Beiträge: 8086Registriert: 09.03.2006
 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 15:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für dias   
  Das .vlx bleibt stehen, es ist keine  .lsp, nur das .txt fliegt raus. War das vielleicht schon Dein erster Fehler? Ansonsten so, wie FAQ  schreibt: drag&drop oder appload. Dann in der Befehlszeile schauen, wie der Aufruf lautet. Sollte das jetzt alles nix nutzen, dann bitte genauer:Wo hast es her? Link bitte. Dann könnte wer testen und berichten.
 
 ------------------Gruß,
 runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Architekt
 
       
 
      Beiträge: 5896Registriert: 09.11.2001
 Acad Architecture 2023WIN 10
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 15:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für dias   | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 28. Jul. 2011 22:27  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi, >> ich habe eine Zeichnung mit tausenden Punkten bekommen.>> Um in einer anderen Software die Punkte besser darzustellen
 Wenn Du schon Map3D hast, dann kannst Du alle Funktionen, um GIS-Daten draus zu machen (SHP, SDF, oder gleich in eine Datenbank) und in der Stilisierung darfst Du dann 'spielen' statt programmieren. >> Um in einer anderen Software [...]
 Und was ist 'die andere Software'? Wenn wir das wüssten, dann wären die Tips vielleicht noch besser.    - alfred -
 ------------------www.hollaus.at
 | 
                         
 | dias Mitglied
 Bauzeichner
 
   
 
      Beiträge: 124Registriert: 03.02.2009
 AutoCad Map 3D 2016Win7
 AMD Athlon 64 X2 Dual
 CORE Prozessor 5200+
 2.71 GHZ 1.93 GB RAM
 NVIDIA GeForce 6150 LE
 HP DJ 750C Plus
 |    erstellt am: 02. Aug. 2011 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für alle Antworten! Habe die Lisp-Anwendung nun zum laufen gebracht und auf jedenPunkt automatisch einen kleinen Kreis erstellt.
 Die andere Software läuft auf einem GPS-Vermessungsgerät.Dort kann man DXF einlesen und anzeigen lassen, eine feine Sache.
 Doch leider werden alle Punkte als ein kleines x dargestellt. Und
 das ist auf dem kleinen Display nicht so gut zu erkennen wie eben
 z.B. ein Kreis...
 DANKE nochmals für eure schnelle Hilfe!Matthias
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |