Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  28 Sichtbarkeitsstatus, nachträglich Drehen einfügen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  28 Sichtbarkeitsstatus, nachträglich Drehen einfügen? (2186 mal gelesen)
BaCAD
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von BaCAD an!   Senden Sie eine Private Message an BaCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BaCAD

Beiträge: 129
Registriert: 17.09.2008

AutoCAD 2016

erstellt am: 19. Jul. 2011 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kurze Frage

Ich möchte für das Büro dynamische Blöcke erstellen und habe einen Bewehrungsanschluss erstellt und 28 verschiedene Sichtbarkeitsstatus eingefügt (für jeden Typ einen).
Wenn ich den Block im Blockeditor öffne und die Ansicht so wähle, dass alle angezeigt werden (Sichtbarkeitsstatus) und danach einen Drehpunkt einfüge und alle Objekte markiere und den Blockeditor verlasse, dann steht der dynamische Drehpunkt nur einem der Sichtbarkeitsstatus zur Verfügung (demjenigen, welchen ich gewählt hatte, als ich den Drehpunkt eingefügt habe), nicht jedoch bei den 27 anderen (obschon ich im Blockeditor alles markiert habe).

Heisst das, dass ich das bei allen 28 Blöcken einzeln einstellen muss?
Oder kann man das irgendwie für alle übernehmen?
Sollte ich für ein nächstes mal zuerst den Drehpunkt einfügen und danach die einzelnen Sichtbarkeitsstatus definieren? Wird der Drehpunkt dann in alle übernommen (könnte ich selber auch testen...)?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4187
Registriert: 17.05.2001

AutoCAD 20XX, defun-tools

erstellt am: 20. Jul. 2011 06:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BaCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo BaCAD,

vermutlich wirst du für jeden Sichtbarkeitsstatus festlegen müssen, dass die Elemente für das Drehen auch sichtbar sind.

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
CAD on demand GmbH
Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.


defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 20. Jul. 2011 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BaCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch wenn ich nie produktiv mit dynBlocks arbeite:

Objekt (Drehungsparameter) markieren,
Kontextmenüeintrag "Objektsichtbarkeit",
'Für jeden Status anzeigen' auswählen.

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Mechanical Series CAD APP für Mechanik, Tragwerksplanung, Allgemeine Werkzeuge

BaCAD
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von BaCAD an!   Senden Sie eine Private Message an BaCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BaCAD

Beiträge: 129
Registriert: 17.09.2008

AutoCAD 2016

erstellt am: 20. Jul. 2011 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@cadffm
Im Blockeditor kann ich zwei Elemente markieren und Eigenschaften aufrufen: Drehungsparameter und Drehungsgriff. Aber bei keinem finde ich ein "Objektsichtbarkeit".

Oder verstehe ich etwas falsch?

Edit: Jetzt habe ich verstanden, Kontextmenü statt Eigenschaften! Es funktioniert! Danke!!


@Brischke
Bei einem anderen Block mit drei verschiedenen Status habe ich das so gemacht, also einfach die Aktion drei mal eingefügt. Klappt so wunderbar.

[Diese Nachricht wurde von BaCAD am 20. Jul. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz