| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Polylinien abrunden - Fehler beim Abrunden (3518 mal gelesen)
|
CAD-Grit Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 10.07.2011 Autocad Civil 2012 64bit
|
erstellt am: 10. Jul. 2011 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Zur Zeit plane ich eine Hauptverkehrsstraße (Straßenneubau) mit einigen abgehenden Nebenstraßen. Dabei konstruiere ich die Fahrbahnränder als 2D-Polylinien. Anschliessend nehme ich mir die abgehenden Nebenstraßen vor. Die Nebenstraßen erhalten ebenfalls ihre Fahrbahnränder und sollten dann auch in den Zufahrtsbereichen ihre Bord-Ausrundungen erhalten. Nun ist es mir schon öfters aufgefallen, dass ich beim Abrunden der Zufahrtsradien (Bord-Radien) fehlerhafte Abrundungen erhalte. Siehe auch Bild anbei! Fall 1: Abrunden zweier Polylinien, wobei eine Polylinie im Zuge des Abrundens gelöscht wird. Fall 2: Abrunden zweier Polylinien, wobei eine Art "negative" Abrundung erzeugt wird. Ich habe die DXF-Datei (ACAD 2010) hier als Anhang beigefügt. Vielleicht kann mir Jemand einen Tipp geben woran mein Problem liegt?! ------------------ Viele Grüße Grit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1672 Registriert: 16.04.2002
|
erstellt am: 10. Jul. 2011 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Grit
|
else77 Mitglied BAuzeichnerin

 Beiträge: 20 Registriert: 06.07.2009 AutoCAD 2014 Civil 3d 2014
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Grit
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Grit
Hi und Willkommen auf cad.de, zu Fall zwei, von links oben kommt ein Bogen der nach rechts verläuft, und genau diese Rundung wird dann mit der Linie verbunden und ergibt die Spitze. Zu Fall eins kann man noch nichts genau sagen weil bei Dir schon die gestutze Linie gezeigt wird und nicht der Ausgang vor dem Stutzen. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Grit
|

| |
CAD-Grit Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 10.07.2011 Autocad Civil 2012 64bit
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: CADchup: Fall 1 lässt sich korrekt ausrunden, wenn die Richtung der langen Polylinie mit UMDREH umgekehrt wurde.
Ja supi, Fall 1 ist geklärt. Vielen Dank - das hilft ungemein. Jetzt ist nur Fall 2 noch offen??? ------------------ Viele Grüße Grit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |