Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Objekt-MAnsFen in PLinie zurück

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Objekt-MAnsFen in PLinie zurück (2190 mal gelesen)
Werner-Maahs.de
Mitglied
CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor


Sehen Sie sich das Profil von Werner-Maahs.de an!   Senden Sie eine Private Message an Werner-Maahs.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner-Maahs.de

Beiträge: 626
Registriert: 04.05.2005

Win XP
AC 2005/6
AC 2013

erstellt am: 06. Jul. 2011 23:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab's in fast 20 Jahren nicht gebraucht und bekam heute die Frage:
Kann man ein von Objekt gebildetes MAnFen wieder in eine PLinie verwandeln?

------------------
strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Adolar
Mitglied
Bauingenieur (Tiefbau)


Sehen Sie sich das Profil von Adolar an!   Senden Sie eine Private Message an Adolar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Adolar

Beiträge: 69
Registriert: 06.05.2009

Civil3D 2011, AutoCAD LT 2011, Win7, diverse Hardware

erstellt am: 07. Jul. 2011 07:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner-Maahs.de 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also ein direkter Weg ist mir leider nicht bekannt. Man kann aber (1. Nachtrag: zumindest bei den neueren AutoCAD-Versionen) ein Rechteck darum legen und mit GPOLY bei eingeschalteter Inselerkennung eine Polylinie auf den Konturen des Ansichtsfensters erzeugen.

Würde das in Deinem Fall helfen?

2. Nachtrag: Manchmal denkt man einfach zu sehr um die Ecke - das Rechteck kann man sich natürlich auch sparen und mit GPOLY ohne Inselerkennung in die Mitte des Ansichtsfensters klicken


------------------
Gruß
Adolar

[Diese Nachricht wurde von Adolar am 07. Jul. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Adolar am 07. Jul. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 07. Jul. 2011 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner-Maahs.de 10 Unities + Antwort hilfreich


<editiert>
Also zunächst einmal:
1. Das Ansichtsfenster ist nach wie vor 4-eckig
2. Das zuschneidende Objekt ist ja nicht weg sondern existiert noch

Objekt also vorhanden daher keine Lösung nötig, dennoch:
Mit FILTER die Auswahl auf Polylinie einschränken und wählen (zum kopieren zB.)
Mit SAUSWAHL die Auswahl auf Polylinie einschränken und wählen (zum kopieren zB.)
Mit _VClip Zuschneideobjekt LÖschen und dann ein Hoppla hinterher schicken

Mit Programmierung, dazu brauche ich dann ja nichts schreiben .

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner-Maahs.de
Mitglied
CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor


Sehen Sie sich das Profil von Werner-Maahs.de an!   Senden Sie eine Private Message an Werner-Maahs.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner-Maahs.de

Beiträge: 626
Registriert: 04.05.2005

Win XP
AC 2005/6
AC 2013

erstellt am: 07. Jul. 2011 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja mit Rechteck, dass wäre wirklich zu einfach. Da wäre meine Empfehlung auch: neu zeichnen! Bei komplexeren Formen hilft möglicherweise GPoly, allerdings habe ich dann die Objekte auch doppelt. Was sicherlich zu verkraften wäre.

Mit der Schnellauswahl hatte ich es auch probiert. Die beiden Objekte hingen aber immer zusammen.
_VPCLIP oder AFZUSCHEIDEN, mit der Option Löschen und dann Hoppla, dass war's! Danke!

Nur zur Klärung:
_VCLIP war vermutlich ein Schreibfehler? Oder hieß es in früheren Versionen so?

Danke für Eure Hilfen

------------------
strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 07. Jul. 2011 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner-Maahs.de 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja das war ein Schreibfehler mit _VCLIP. Was FILTER UND SAUSWAHL angeht so hast du wohl irgendwas falsch gemacht beim testen,
versuche es mal erneut. (oder es liegt an der Softwareversion - mit was testest du denn ?)

Ich tippe darauf das du nicht nach der Polylinie, dem Kreis oder der Region gefiltert hast sondern nach "Ansichtsfenster" ?

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner-Maahs.de
Mitglied
CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor


Sehen Sie sich das Profil von Werner-Maahs.de an!   Senden Sie eine Private Message an Werner-Maahs.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner-Maahs.de

Beiträge: 626
Registriert: 04.05.2005

Win XP
AC 2005/6
AC 2013

erstellt am: 07. Jul. 2011 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

- Ich habe das Objekt angeklickt!
- Im Eigenschaftsfenster wurden 2 Objeke angezeigt
- habe Polylinie ausgewählt
- den Befehl schieben aufgerufen.
- Das Fenster hat sich mit verschoben.

Zur Zeit arbeite ich mit der Version 2011

------------------
strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 07. Jul. 2011 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Werner-Maahs.de 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du noch immer 2006 im zugriff hast dann teste es damit,
die Schnellauswahl darf das AF nicht wählen..
Oder es testet mal wer anderes mit deiner Version und berichtet hier, ich wäre verblüfft wenn die was geändert hätten bei der Objektwahl.

Zum verschieben: das verwundert mich gar nicht, klingt absolut logisch und soll so sein, aber von schieben wurde bisher auch
noch nichts gesagt !?

EDIT: Warum hast du jetzt nicht die SAUSWAHL oder den FILTER genutzt wie ich geschrieben habe ? Mit normaler Objektwahl hast du immer beide verknüpfte Objekte.

- bin jetzt über den Threadverlauf etwas verwirrt -
------------------
CAD.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner-Maahs.de
Mitglied
CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor


Sehen Sie sich das Profil von Werner-Maahs.de an!   Senden Sie eine Private Message an Werner-Maahs.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner-Maahs.de

Beiträge: 626
Registriert: 04.05.2005

Win XP
AC 2005/6
AC 2013

erstellt am: 08. Jul. 2011 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe heute früh mal an 2006 testen können. Es hat sich m.E. nichts geändert.
So wie Du, cadffm, es beschrieben hast funktioniert es!

Meine anfängliche Frage war: Objekt 'Polylinie' von Mansfen wieder zu trennen bzw. zu verwandeln. Daher mein Ansinnen mit dem Schieben. Schieben hat nicht funktionieret! Vermutlich weil das eine Trennung bedeutet. Kopieren hat funktioniert, in beiden Versionen! Auch mit SAuswahl aus der Eigenschaften-Box.
Die Trennung funktioniert mit AFZUSCHEIDEN (bzw. englisch_VPCLIP) und Hoppla.

Hast alles prima beschrieben! Noch einmal Danke!

------------------
strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz