Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  vordefinierte Wände

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  vordefinierte Wände (1347 mal gelesen)
0226678
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von 0226678 an!   Senden Sie eine Private Message an 0226678  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 0226678

Beiträge: 331
Registriert: 19.11.2006

System: Windows 10
CPU: Intel Core i9 9900k 3.4 GHZ
Speicher: 32GB Corsair Vengeance DDR4-2666
Motherboard: MSI Z390-A PRO
GraKa: NVIDIA GeForce RTX 2080
Software: AutoCAD 2021 Revit 2021

erstellt am: 04. Jul. 2011 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,
ich habe bis jetzt für Aufbauten ständig einzelne 2d Wände gezeichnet, nun wollte ich fragen ob es in der klassischen Autocad Version die Möglichkeit gibt eine Wand vorzudefinieren. Sprich ich habe einen Aufbau von 25cm Ziegel + 20cm Vollwärmeschutz, ich hätte daher gerne eine Linie welche mir diese bei einem Linienzug automatisch zeichnet. sprich 3 linien nebeneinander, genauer gesagt ein geschlossener Linienzug in der Wandstärke mit einem Mittelstrich für die Trennung Ziegel/Vollwärmeschutz.
ist dies in der normalen autocad version möglich oder benötigt man hierfür die Architecture Version?
Danke im Voraus, Liebe Grüße
Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 04. Jul. 2011 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

grundsätzlich ja, es gibt den MLINIE-Befehl und es gibt Stile dafür.
>>>hier<<< mal was zum Nachlesen.

VORSICHT: bevor Du ein Projekt auf diese Art hochziehst, mach Dich zuerst mit dem Verhalten vertraut und entscheide erst dann, ob Du's verwenden willst (wie verhält es sich mit bestimmten Bearbeitungsbefehlen, im Eckbereich, bei Kreuzungen, keine Bögen, was davon kann ich schraffieren, ...)

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3310
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2021
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN10

erstellt am: 04. Jul. 2011 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 0226678 10 Unities + Antwort hilfreich

Das lässt sich wohl mit einer Multilinie bewerkstelligen. Befehle MLSTIL und MLINIE
Aber ob du damit glücklich wirst...? Also erstmal ausgiebig testen 

------------------
Gruß

Michi

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 04. Jul. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

ivb.hst
Mitglied
Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von ivb.hst an!   Senden Sie eine Private Message an ivb.hst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ivb.hst

Beiträge: 15
Registriert: 11.10.2010

AutoCAD 2007-2013 32/64bit
Windows 7 Ultimate 64Bit
Inter(R) Core(TM) i5-2500K 3.3 GHz

erstellt am: 04. Jul. 2011 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 0226678 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht wäre >>>das<<< auch was, ist auch kostenlos.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz