| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Rendering und Animation, ein Seminar am 12.05.2025
|
Autor
|
Thema: kann Linien nicht verbinden (3856 mal gelesen)
|
doener Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 01.07.2011 Autocad 2011
|
erstellt am: 01. Jul. 2011 22:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich habe ein Zahnrad bei dem ich die Zähne zu einer Polylinie verbinden will. Der Befehl"pedit" ist mir bekannt, der funktioniert hier leider jedoch nicht. Es sind auch keine 3D-Objekte vorhanden.(Ich benutze Autocad 2011).Woran kann das liegen? mfg Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 01. Jul. 2011 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doener
Hallo Daniel, willkommen hier bei CAD.de! Woran kann das liegen? Es kann mehrere Ursachen haben. Ich fang mal an: 1. Die Polylinien liegen auf unterschiedlichen Höhen 2. Die Polylinien treffen sich nicht 3. Es sind keine Polylinien, nur Linien die schräg im Raum verlaufen Gibt ACAD eine Fehlermeldung zurück, warum die Linien nicht verbunden werden können? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doener Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 01.07.2011 Autocad 2011
|
erstellt am: 01. Jul. 2011 23:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann keine Linien frei im Raum entdecken. Aber wenn es so sein sollte, mit welchen Befehl kann ich das in Autocad2011 beheben, den Befehl "flatten" gibt es dort ja nicht mehr. mfg daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 01. Jul. 2011 23:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doener
Der Befehl "flatten" war m.W. nach noch nie nativ im ACAD enthalten. Suche bei Cadwiesel mal nach Plaetten. Ansonsten: Zeichnung oder Teile hochladen und den anderen zur Fehlersuche zur Verfügung stellen. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doener Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 01.07.2011 Autocad 2011
|
erstellt am: 01. Jul. 2011 23:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 02. Jul. 2011 01:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doener
|
GIGIMAN Mitglied TECHNIKER im THEATER
 
 Beiträge: 395 Registriert: 22.06.2009 AUTOCAD 2007 - 2008 -2010 Expresstools - Windows XP
|
erstellt am: 02. Jul. 2011 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doener
Hi Daniel, wie Kollegin Cadzia schon erwähnte funzt das mit "Umgrenzung". Du brauchst aber gar kein Rechteck vergeuden ( ACAD kann nur eine bestimmte Anzahl von Rechtecken zeichnen - dann ist Sense + Du musst wieder welche teuer nachkaufen - wusstest Du das nicht ) sondern klick einfach in dein Zahnrad rein. Lösungen anbei ! ( Die Anzahl der Rechtecke ist allerdings ein ACAD Geheimnis - kenne noch keinen Fall - aber man weis ja nie ) ------------------ Gruß GIG  Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doener Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 01.07.2011 Autocad 2011
|
erstellt am: 02. Jul. 2011 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Amnisha Mitglied Bauzeichnerin
  
 Beiträge: 672 Registriert: 29.08.2002 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630, ACPI x64-basierter PC Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
|
erstellt am: 05. Jul. 2011 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doener
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Jul. 2011 14:44 <-- editieren / zitieren -->
Hi, wenn Du die Empfehlungen im Dialog (und den Empfehlungen hier in diesem Thread) befolgt hast, dann kann es noch an der Geometrie liegen (Löcher). Also ..... kannst Du die Geometrie hier uploaden? - alfred - ------------------ www.hollaus.at |