Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Auto CAD Systemcrash

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Auto CAD Systemcrash (6410 mal gelesen)
Godzkilla86
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Godzkilla86 an!   Senden Sie eine Private Message an Godzkilla86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Godzkilla86

Beiträge: 457
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 28. Jun. 2011 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Auto CAD 2010 und zwar habe ich des öfteren diesen Fehler

Unhandled 40000015h Exception at 781346b4h

woraufhin das Programm einfach abgestürzt ist. Dann musste ich es immer wieder Neustarten und dann ging es wieder. Und heute habe ich mal nach einer Lösung gegoogelt und bin auf diese Ergebnisse gestossen
http://www.google.de/search?q=Unhandled+40000015h+Exception+at+781346b4h&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de  fficial&client=firefox-a

Danach bin ich auf diesen Thread gestoßen

FATAL-ERROR....

und in dem heißt es

  

Zitat:
The problem was suspected to lay with one of the Microsoft .NET
Framework installations so I removed .NET Framework 2.0 and the fatal
error went away.

If you get the same Fatal Error crash, you might want to try removing
the .NET Framework versions starting with the latest version (3.0) and
working backwards until AutoCAD 2005 starts up properly. I have not
tried reinstalling any of the removed Framework versions.


dann hat einer noch das hier gepostet

  

Zitat:
I have found a easy resolution to this problem by simply uninstalling all subsequent .Net Framework updates after Version 1.1 Hotfix (IN REVERSE ORDER), and then re-installing the latest version of .Net Framework. I have had no further problems with this Fatal Error at the startup of Land Desktop 2006 or Civil 3D 2006 since I applied this fix on my system

Ich bin genauso vorgegangen, wie dort beschrieben wurde, habe also alle NET-Framework nach Version 1.1 Hotfix deinstalliert und das neueste NET-Framework 4 installiert.
Jetzt habe ich folgende Fehlermeldung:

AutoCAD konnte nicht ausgeführt werden. Dies kann folgende Ursachen haben:
1) Diese Version von AutoCAD wurde nicht richtig installiert. Sie können in diesem Fall AutoCAD erneut insallieren.
2) Sie verfügen nicht über die notwendigen Rechte, um AutoCAD auszuführen.

Punkt 2 kann es nicht sein, das habe ich mit unserem Systemadministrator abgesprochen. Ich Verfüge über Admin-Rechte an meinem Rechner.
Und zu Punkt 1 ich habe eine Reparaturinstallation durchgeführt, bei dem ACAD nach NET-Framework 3.5 verlangt hat. Also hab ich NET-Framework 4 wieder deinstalliert und durchs 3.5er ersetzt.

Aber geholfen hat es leider alles nichts?
Wie sollte ich jetzt vorgehen? Hilft jetzt nur noch die komplette Neuinstallation?

Vielen Dank im Vorraus für jede Hilfe  

MfGodzkilla  

------------------
meine HP

[Diese Nachricht wurde von Godzkilla86 am 28. Jun. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Godzkilla86 am 28. Jun. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SMR
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SMR an!   Senden Sie eine Private Message an SMR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMR

Beiträge: 452
Registriert: 08.05.2006

Intel XEON E3-1240 V3 @ 3.4Ghz, 16 GB Ram
Nvidia Quadro K2000,
Windows 7 64bit,
Autocad Plant 3D 2014/2015/2016/2017

erstellt am: 28. Jun. 2011 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Godzkilla86 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde es erstmal mit einer Reparatur install probieren

------------------
Gruß
Steffen
----------------------------------------------------
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
----------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 28. Jun. 2011 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> habe also alle NET-Framework nach Version 1.1 Hotfix deinstalliert und das neueste NET-Framework 4 installiert.

Mutig, und sonst geht der Rechner noch?

Das Lesen von Beiträgen und handeln nach deren Tipps bringt nur dann was, wenn Du auch den Zeitpunkt berücksichtigst! Zu diesem Zitat in Deinem Beitrag:
>> uninstalling all subsequent .Net Framework updates after Version 1.1 Hotfix (IN REVERSE ORDER),
>> and then re-installing the latest version of .Net Framework

...bedeutet 're-installing the latest version' die dazumals gültige letzte Version, nicht einfach die aus heutiger Sicht letzte Version 4.0 und fertig; und ich nehme doch sehr stark an, dass 'dazumals' wohl Framework 2.0 die letzte Version war. 

Ohne Framework 2.0 zu installieren würde ich mal meinen, dass so gut wie nichts dotNET-basierende mehr geht. Aber ev. hast Du einen Framework 4-Installer gefunden, die Framework 2.0 einschliesst?

Ich würde nochmals deinstallieren (bis zu obigem Punkt mit 1.1 xxx) und dann:
a) Framework 2.0 installieren
b) Windows-Update laufen lassen, damit es LanguagePack und ServicePack zu Framework 2 installiert
c) Framework 3.5 installieren
d) Windows-Update laufen lassen, damit es LanguagePack und ServicePack zu Framework 3.5 installiert
e) Framework 4.0 installieren
f) Windows-Update laufen lassen, damit es LanguagePack und ServicePack zu Framework 4 installiert

Das wäre zumindest die saubere Variante, aber Garantie drauf kann ich Dir leider nicht geben.

Viel Erfolg, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

Godzkilla86
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Godzkilla86 an!   Senden Sie eine Private Message an Godzkilla86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Godzkilla86

Beiträge: 457
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 28. Jun. 2011 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das könnte ich mal machen.
Ich habe mittlerweile auch das komplette Programm mal neu installiert. Was mich zu meinem nächsten Problem bringt. Es fehlt jetzt nämlich die komplette Zeichenumgebung.
Ich habe nur einen schwarzen Bildschirm mit Autodesk A oben links.....

Und bei der Neuinstallation hat ACAD auch NET Framework 3.5 automatisch mitinstalliert

------------------
meine HP

[Diese Nachricht wurde von Godzkilla86 am 28. Jun. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Godzkilla86
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Godzkilla86 an!   Senden Sie eine Private Message an Godzkilla86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Godzkilla86

Beiträge: 457
Registriert: 23.10.2008

Programme:
AutoCAD Mech./Inventor
akt. Version
Computer:
Intel Xeon E3-1275v6
3,8 / 3,79 GHz, 32 GB Ram
Win10 Pro V 21H2

erstellt am: 28. Jun. 2011 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es wäre super, wenn ihr mir eine Standard Acad 2010 Anpassungsdatei geben könntet, dann kann ich diese nämlich mal bei mir laden, da es anscheinend bei mir nicht funktiniert.
Das einzigste was ich bisher zum laufen gebracht habe, ist die klassische Ansicht von ACAD. Ich hätte aber gerne die Funktionsleisten wie hier
http://3.bp.blogspot.com/_QcDZ-VKqBcw/SYvjaEYtBpI/AAAAAAAAACE/ 02PQrHUls5Q/s400/AutoCAD+2010_Free-form+Design.JPG


und zusätzlich habe ich auch noch diesen Fehler....

Unbehandelte Ausnahme in einer Komponente der Anwendung.
Wenn Sie auf "Weiter" klicken, ignoriert die Anwendung den Fehler und setzt den Vorgang fort.

eNotApplicable.

------------------
meine HP

[Diese Nachricht wurde von Godzkilla86 am 28. Jun. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 28. Jun. 2011 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> wenn ihr mir eine Standard Acad 2010 Anpassungsdatei geben könntet

die findest Du zumindest 2 mal auf Deinem Rechner und zumindest einmal auf der Installations-DVD, wozu also nochmals von hier? Suche nach ACAD.CUIX und kopiere diese, wo Du sie hinhaben willst.

Oder hast Du gar nur falschen Arbeitsbereich aktuell? Dann guck mal auf das Zahnradsymbol rechts-unten in der Statuszeile von AutoCAD, anklicken und anderen Arbeitsbereich auswählen?


>> Unbehandelte Ausnahme in einer Komponente der Anwendung.

Und ich seh gar nicht mal nach (weil da eigentlich viel mehr Text da stehen könnte, den magst Du uns aber nicht zeigen und den Befehl bzw. wie der Weg zum Fehler war, steht hier auch nicht)
Wenn wir bei einer Fehlermeldung landen, die 'Wenn Sie auf "Weiter" klicken, ignoriert die Anwendung den Fehler' enthalt, dann handelt es sich i.d.R. um ein dotNET-basiertes Programm(od. Programmteil) und damit ==> Fehlendes Framework oder Framework-Teile.


Zu dem Thread darüber von Dir:
>> Ja das könnte ich mal machen.
>> Ich habe mittlerweile auch das komplette Programm mal neu installiert.
>> [...]
>> Und bei der Neuinstallation hat ACAD auch NET Framework 3.5 automatisch mitinstalliert

Und mit 'könnte ich machen' wirds nicht besser, nein .... jetzt darfst Du nicht nur Framework 4 deinstallieren, sondern auch noch Framework 3.5.        


- alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 28. Jun. 2011 editiert.]

Godzkilla86
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Godzkilla86 an!   Senden Sie eine Private Message an Godzkilla86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Godzkilla86

Beiträge: 457
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 28. Jun. 2011 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.JPG

 
Wenn ich jetzt mein AutoCAD nochmal komplett deinstalliere
dann deinstalliere ich mein NET-Framework 3.5
anschließend installiere ich wieder alle NET-Framework bis zur Version 3.5
dann installiere ich Auto CAD komplett neu

ist dass dann eine vernünftige Lösung?
Und warum bekomme ich denn, wenn ich ACAD normal installiere, keine Zeichenwerzeuge angezeigt sondern nur einen Schwarzen Schirm?
Hab ich da vergessen was einzustellen oder irgendwas zu konfigurieren?

Ich hab übrigens jetzt noch ein Bild von meiner Fehlermeldung angehängt  

------------------
meine HP

[Diese Nachricht wurde von Godzkilla86 am 28. Jun. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Widmann
Mitglied
ATHENA Support/Training


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Widmann an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Widmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Widmann

Beiträge: 218
Registriert: 24.08.2005

Windows 10
Autocad 2015 - 2018
Athena 2015 - 2017 Aufsatz

erstellt am: 29. Jun. 2011 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Godzkilla86 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Godzkilla,

den Fehler eNotApplicable kenne ich, manchmal tritt der auch schon beim ersten STart nach der Installation auf.
Es fehlt dann auch immer die komplette Registerleiste.

Geh unter Systemsteuerung, Software und mach bei AutoCAD eine Reparaturinstallation, danach geht's bei mir immer.

------------------
Gruß Andreas

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Godzkilla86
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Godzkilla86 an!   Senden Sie eine Private Message an Godzkilla86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Godzkilla86

Beiträge: 457
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 29. Jun. 2011 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CUI.JPG

 
Hallo Andreas,
ich habe mal die Reparaturinstallation durchlaufen lassen, aber das hat leider nichts gebracht. Es funktioniert immer nur noch die Klassische Ansicht von ACAD.
Obwohl in meiner cuix alle Registerkarten vorhanden sind und die Multifunktionsleiste eigentlich funktionieren müsste.(siehe Bild)
(Es sei denn ich verwechsel schonwieder was mit der cuix etc....   )

Und was mir noch aufgefallen ist

- ich kann keinen Text mehr mit doppelt Klick bearbeiten sondern muss es mit dem Befehl "ddedit" machen
- die Shortcuts "Kopieren", "Einfügen" und "Ausschneiden" funktionieren im Programm nicht mehr

------------------
meine HP

[Diese Nachricht wurde von Godzkilla86 am 29. Jun. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EVO8
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von EVO8 an!   Senden Sie eine Private Message an EVO8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EVO8

Beiträge: 37
Registriert: 28.11.2007

AutoCAD/LT; Inventor 10/11/2008/2011/2012/2013/2014
WIN7 64Bit
Intel Quad @ 2.83GHz
NVIDIA Quadro FX 3700

erstellt am: 29. Jun. 2011 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Godzkilla86 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

würde dazu raten einen "Full Reset" zu tätigen, folgend dazu eine Anleitung, zwar für MAP 2010 funktioniert aber in AM 2010 ebenso: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=14062982&linkID=9240857&CMP=OTC-RSSSUP01

Gruß
Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Godzkilla86
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Godzkilla86 an!   Senden Sie eine Private Message an Godzkilla86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Godzkilla86

Beiträge: 457
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 30. Jun. 2011 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat das schonmal jemand von euch mit Erfolg so durchgeführt?
Weil ich möchte das heute nach der Arbeit noch erledigen dass mein System wieder komplett funktioniert....

------------------
meine HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EVO8
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von EVO8 an!   Senden Sie eine Private Message an EVO8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EVO8

Beiträge: 37
Registriert: 28.11.2007

AutoCAD/LT; Inventor 10/11/2008/2011/2012/2013/2014
WIN7 64Bit
Intel Quad @ 2.83GHz
NVIDIA Quadro FX 3700

erstellt am: 04. Jul. 2011 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Godzkilla86 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
jap, schon ca. 100x an Kundenrechnern und in der Fa... funzt, ist ja auch kein Gemurkse, die Anleitung kommt von Autodesk... (mhmmja sicher die machen auch Fehler...)
Viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Godzkilla86
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Godzkilla86 an!   Senden Sie eine Private Message an Godzkilla86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Godzkilla86

Beiträge: 457
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 04. Jul. 2011 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal ich habe gerade den secondary installer ausgeführt und jetzt hats geklappt.
Es sieht jetzt wieder alles so aus wie vorher 
Ich bedanke mich bei euch allen für die Hilfe

MfGodzkilla

------------------
meine HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz