| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Layer lassen sich nicht löschen (3797 mal gelesen)
|
domda0 Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.04.2004
|
erstellt am: 13. Jun. 2011 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende: folgendes hab ich schon versucht: - Bereinigen / Prüfen --> keine Fehler (mehrmals, am Anfang in der Mitte und am SChluss ;-) - WBlock (mehrmals) - Laykonv --> Ohne Erfolg Layer lassen sich nicht auf einen anderen umlayern - Objekte eingrenzen (alles sprengen, -> mehrmals) kein Erfolg beim bereinigen - zu guter letzt Objekte löschen (Bereichsweise) kann die Objekte allerdings nicht genau eingrenzen da immer mehrere für die Layer verantwortlich sind. Da es sich um die einzige Grundlage handelt aus der ich die Objekte rauskopiert habe kann ich auch nichts neu anfordern. Vielleicht kann von euch jemand mal kurz probieren (bei mir unter ACAD 2011 bzw 2012 gleiches Ergebnis) Bewundernswert finde ich noch dass ich auch schon alle Objekte bis auf Linien gelöscht habe und die falschen Layer auch wenn nur mehr Linien vorh. sind weiter bestehen. Ev. Lösungsansatz Gibt es eine Möglichkeit alles noch mal von Acad selbst (?!?) neu Zeichnen zu lassen (Informationen in Datenbank raus und wieder rein ?) Danke schon mal für eure Hilfe. lg Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 13. Jun. 2011 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für domda0
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Jun. 2011 21:46 <-- editieren / zitieren -->
Hi, an den Objekten händen EED-Daten, in diesen wird auf die Layer verwiesen und daher sind diese nicht zu bereinigen. Beispiel:
Code: Befehl: xdlist Startet... Objekt wählen: Enter application name <*>: * Registered Application Name: AC_800 * Code 1000, ASCII string: ELEMENT_19 * Code 1002, Starting or ending brace: { * Code 1071, 32-bit signed long integer: 2264590 * Code 1005, Database handle: 2A30 * Code 1003, Layer name: _A_Aussenanlage * Code 1011, 3D World space position: (-0.0747 -0.069 0) * Code 1011, 3D World space position: (0.9253 -0.0691 0) * Code 1011, 3D World space position: (-0.0746 0.931 0) * Code 1002, Starting or ending brace: }
Object has 16272 bytes of Xdata space available.
Damit ist nicht mehr nur der Layer verwendet, auf welchem (in diesem Fall) die Linie liegt, sondern auch der Layer, auf den die EED-Daten verweisen. Normalerweise werden die EED-Daten durch Applikationen erstellt und verwaltet. Welche App das in diesem Fall ist/war, kann ich auf die Schnelle nicht erkennen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
domda0 Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.04.2004
|
erstellt am: 13. Jun. 2011 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
domda0 Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.04.2004 ACAD 2014
|
erstellt am: 13. Jun. 2011 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alfred, Danke auch dir für die Info, somit weiß ich wenigstens wo das herkommt, kannte EED-Daten bisher nicht (damit auch nicht das diese Verweise auf Layer bestehen lassen können) lg Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2011 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für domda0
|