Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Xref fest verankern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Xref fest verankern? (5409 mal gelesen)
Rick vs. ACAD Map 3D 2010
Mitglied
Bauleiter, Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Rick vs. ACAD Map 3D 2010 an!   Senden Sie eine Private Message an Rick vs. ACAD Map 3D 2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rick vs. ACAD Map 3D 2010

Beiträge: 396
Registriert: 21.09.2009

AutoCad 3d Map 2015
BBSoft 2015
Windows 7
i5 3330 3,2 GHz
8 GB RAM
NVidia Quadro K600
2x26" LCD

erstellt am: 17. Mai. 2011 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,

bei der Bearbeitung eines Planes habe ich versehentlich die ALK minimal verschoben.
Gott sei Dank ist es einem Kollegen aufgefallen bevor schlimmeres hätte passieren können.
Ich selber habe das nicht einmal bemerkt. Um dem künftig entgegen zu wirken, würde ich gern
die Xref, außer durch das Sperren des Layers, dauerhaft positionell verankern.
Ist das möglich?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 17. Mai. 2011 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rick vs. ACAD Map 3D 2010 10 Unities + Antwort hilfreich

ich würde das Highligthen der Xref´s verhindern, damit kannst du nicht unabsichtlich die XRef´s anwählen, sondern musst bewusst die XRef´s anklicken.

Optionen --> Auswahl  --> Einstellung für visuelle Effekte --> weitere Optionen --> XRef´s (und Schraffuren) ausschließen

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rick vs. ACAD Map 3D 2010
Mitglied
Bauleiter, Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Rick vs. ACAD Map 3D 2010 an!   Senden Sie eine Private Message an Rick vs. ACAD Map 3D 2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rick vs. ACAD Map 3D 2010

Beiträge: 396
Registriert: 21.09.2009

AutoCad 3d Map 2015
BBSoft 2015
Windows 7
i5 3330 3,2 GHz
8 GB RAM
NVidia Quadro K600
2x26" LCD

erstellt am: 17. Mai. 2011 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mhh..ja stimmt, das dachte ich auch   das Häckchen hatte ich bereits abgewählt.

[Diese Nachricht wurde von Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 17. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 17. Mai. 2011 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rick vs. ACAD Map 3D 2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum geht "sperren" nicht?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1455
Registriert: 11.01.2006

WIN 10
ACAD 2022
BricsCAD V23

erstellt am: 17. Mai. 2011 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rick vs. ACAD Map 3D 2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hatte mich grade mal dazu hinreißen lassen den Basispunkt einer XREF mit der Abhängigkeit "Fest" zu fixieren.
Wenn ich danach versuche die XREF zu verschieben (egal wie) hängt sich ACAD auf   . Ich hab mehrere Minuten gewartet und es passiert nix mehr  
Nur noch Task beenden.
Was soll den das ?


Hab grade gemerkt dass es mit Blöcken geht, vielleicht liegts an der XREF. Ich check das mal.

------------------
Geht nicht, gibts nicht

Gruß
Andreas
http://kraus-cad.de

[Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 17. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 17. Mai. 2011 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rick vs. ACAD Map 3D 2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich frage auch: was stört Dich an sperren? Einfach und funktioniert.
Ich füge Xref's mit einer Routine ein, welche die Referenz auf den Layer "X_NamederReferenz" legt und diesen gleich sperrt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1455
Registriert: 11.01.2006

WIN 10
ACAD 2022
BricsCAD V23

erstellt am: 17. Mai. 2011 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rick vs. ACAD Map 3D 2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachdem ich jetzt über eine halbe Stunde Geduld hatte hab ichs jetzt aufgegeben.
Ich habe festgestellt dass man einen Block mit einem Abhängigkeitsparameter an seiner Position fixieren kann.
Wird dieser Block dann in z.B. beim Schieben mitgewählt behält er seine Position.

Aber !!! Je mehr Objekte dieser Block beinhaltet, desto länger dauert es daß dieser Block einfach da bleibt wo er ist. 
Ich habs ausprobiert.

Bei einem Grundriss eines Einkaufszentrums habe ich leider keine Ahnung wie lange das dauert aber es dauert eindeutig lange.

Ergebnis: Es funktioniert, aber an der Verarbeitung (intern) sollte nochmal geschraubt werden. Das ist so leider nicht verwendbar.

------------------
Geht nicht, gibts nicht

Gruß
Andreas

http://kraus-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rick vs. ACAD Map 3D 2010
Mitglied
Bauleiter, Tiefbau


Sehen Sie sich das Profil von Rick vs. ACAD Map 3D 2010 an!   Senden Sie eine Private Message an Rick vs. ACAD Map 3D 2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rick vs. ACAD Map 3D 2010

Beiträge: 396
Registriert: 21.09.2009

AutoCad 3d Map 2015
BBSoft 2015
Windows 7
i5 3330 3,2 GHz
8 GB RAM
NVidia Quadro K600
2x26" LCD

erstellt am: 17. Mai. 2011 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

..Es kommt vor das ich den Layer des Xref ab und an entsperren muss um Änderungen an der Xref direkt vorzunehmen. Warum, wozu und warum auf diese Weise steht jetzt mal nicht zum Thema.
Daher bringt mir das Sperren in diesem Augenblick leider nicht viel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 17. Mai. 2011 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rick vs. ACAD Map 3D 2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Knöpfchen zum Entsperren,ein 2. zum wieder sperren der Einfügelayer "X_*" hilft

[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 17. Mai. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADdog
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADdog an!   Senden Sie eine Private Message an CADdog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADdog

Beiträge: 2280
Registriert: 30.04.2004

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 17. Mai. 2011 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rick vs. ACAD Map 3D 2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann durchaus Referenzen bearbeiten, die auf gesperrtem Layer liegen.
Habe ich es falsch verstanden?

------------------

Gruß Thomas
CADdog, the dog formerly known as TR

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad4fun
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von cad4fun an!   Senden Sie eine Private Message an cad4fun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad4fun

Beiträge: 1846
Registriert: 06.12.2004

privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit
HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
ATI FirePro V (FireGL V) Graphics Adapter
Treiberversion: 15.201.1151.1008

erstellt am: 17. Mai. 2011 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rick vs. ACAD Map 3D 2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, hast Du nicht,war eine falsche Vermutung von mir, dass man das braucht. Damit ist Rick ja jetzt bestens bedient. Sperren reicht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 17. Mai. 2011 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rick vs. ACAD Map 3D 2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rick vs. ACAD Map 3D 2010:
Um dem künftig entgegen zu wirken, würde ich gern
die Xref, außer durch das Sperren des Layers, dauerhaft positionell verankern.
Ist das möglich?
[...]
..Es kommt vor das ich den Layer des Xref ab und an entsperren muss um Änderungen an der Xref direkt vorzunehmen. Warum, wozu und warum auf diese Weise steht jetzt mal nicht zum Thema.
Daher bringt mir das Sperren in diesem Augenblick leider nicht viel.

Unterbrich mich, sobald ich was falsch interpretiere:

Mein Rad ist lose, ich müßte es festgeschraubt haben. Radmuttern kann ich dafür aber nicht nehmen, da ich ab und an mal das Rad wechseln muß, dann müßte ich die ja immer abschrauben. Es muß also irgendeine andere Möglichkeit geben, das Rad festzubekommen.

Trifft das in etwa? Dann könnten wir nachdenken, was es außerhalb der dafür vorgesehenen Bordmittel (Radmuttern) noch für Möglichkeiten der Radfixierung geben könnte. Welche Programmiersprachen beherrscht Du so? Vielleicht hat ja dann wer einen Ansatz, den Du weiterentwickeln könntest.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz