| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Acad2012-BKS drehen um Z-Achse (14110 mal gelesen)
|
Matze2 Mitglied Architekt

 Beiträge: 26 Registriert: 20.06.2005 Windows10Pro 64bit SP1 Autocad 2021
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In Acad2012 wurde ja etwas an der BKS-Funktionalität geändert/verbessert. Eine Veränderung ist aber aus meiner Sicht eine deutliche Verschlechterung, nämlich die Funktion "Drehen um Z-Achse". Bisher (meine Vorgängerversion Acad2009, war aber auch in der 2011 noch so) konnte man hier einen Winkel über Tastatur angeben oder den Drehwinkel über zwei Punkte definieren. Nun kann man immer noch den Winkel numerisch angeben allerdings nur noch über einen Punkt definieren. Der erste Definitionspunkt ist, fest vorgegeben, der Ursprungspunkt/Nullpunkt des BKS. Und das ist Murks, kann ich doch jetzt nicht mal auf die Schnelle die BKS-Drehung an eine irgendwie gedrehte Kante anpassen. Hier bleibt jetzt nur noch BKS über Objekt, ein komplett neues BKS zu definieren oder die Manipulation der Griffe am BKS-Symbol. In der Summe ist das mehr Klickerei und, das stört mich am meisten, der Ursprung des BKS ändert sich. Gibt es eine Möglichkeit die alte Funktionsweise zu reaktivieren oder muss ich mich jetzt tatsächlich umstellen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze2
Hi, ich hab hier derzeit nur 2011 und 2012 zum Vergleichen, aber ich kann dort den von Dir beschriebenen Unterschied grad nicht ausfindig machen. Liegt vielleicht daran, dass ich (noch) nicht genau verstehe, was Du da machst, bzw. ACAD nicht macht. Wie rufst Du den Befehl denn auf und was genau tust Du dann, was würdest Du gern tun, was tut ACAD und was würdest Du stattdessen erwarten? Ich hab es jetzt mal mittels Befehl: BKS Option z sowie mit ribbon: Ansicht > Koordinaten > Z versucht, in beiden Versionen, es tut in beiden genau dasselbe. Code: Befehl: _ucs Aktueller BKS-Name: *KEIN NAME* Ursprung des neuen BKS angeben oder [FLäche/bENannt/Objekt/VOrher/ANsicht/Welt/X/Y/Z/ZAchse] <Welt>: _z Drehwinkel um Z-Achse angeben <0.0000g>: Zweiten Punkt angeben
Code: Befehl: _ucs Aktueller BKS-Name: *KEIN NAME* Ursprung des neuen BKS angeben oder [FLäche/bENannt/Objekt/VOrher/ANsicht/Welt/X/Y/Z/ZAchse] <Welt>: _z Drehwinkel um Z-Achse angeben <0.0000g>: Zweiten Punkt angeben:
In dem Augenblick, wo nach Drehwinkel um Z-Achse angeben <0.0000g>: gefragt wird, darf ich 2x mit der Maus klicken (sind das Deine zwei Punkte?)Es gibt in der 2012 übrigens neu die Systemvariable UCSSELECTMODE, vielleicht ist die auch mal interessant für Dich. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matze2 Mitglied Architekt

 Beiträge: 26 Registriert: 20.06.2005 Windows10Pro 64bit SP1 Autocad 2021
|
erstellt am: 03. Mai. 2011 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von runkelruebe: ...In dem Augenblick, wo nach Drehwinkel um Z-Achse angeben <0.0000g>: gefragt wird, darf ich 2x mit der Maus klicken (sind das Deine zwei Punkte?)...
Das sind die zwei Punkte. Nur hab ich die in Acad2012 nicht mehr, da darf/kann ich nur noch einmal klicken (das BKS "hängt" schon sich drehend am Fadenkreuz). Aber.... Zitat: Original erstellt von runkelruebe: Es gibt in der 2012 übrigens neu die Systemvariable UCSSELECTMODE, vielleicht ist die auch mal interessant für Dich.
...der Hinweis war goldwert. Steht UCSSELECTMODE auf 1 (Standardwert) gibt's das von mir beschriebene (und bemängelte) Verhalten, stehts auf 0 ist alles beim alten und ich kann wieder zweimal klicken. Nur die Logik die dahinter steckt erschliesst sich mir nicht unbedingt, steuert die Sysvar doch ob sich das BKS-Symbol mit Griffen auswählen und bearbeiten lässt, was nebenbei gesagt 'ne tolle Sache ist. Da muss jetzt mal in mich gehen was mir hier mehr Wert ist. Ich danke vielmals für den Hinweis  ...und werd mir doch mal das Handbuch etwas genauer zu Gemüte führen und schauen was sich noch so an Feinheiten geändert hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 04. Mai. 2011 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze2
Moin, entgegen meiner Aussage gestern Abend, habe ich auf diesem Rechner hier doch einen Unterschied zwischen dem getippten Befehl BKS (dann mit z weiter) und dem button im ribbon "Ansicht" > "Koordinaten" > "z" : Via Befehl darf ich nur mit ucsselectmode auf 0 2x klicken, bei 1 hängt das BKS direkt am Fadenkreuz, wie Du beschrieben hast. Via ribbon (und werkzeugkasten) dagegen darf ich auch mit ucsselectmode auf 1 2x klicken. Kannst Du dieses Verhalten bestätigen? ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matze2 Mitglied Architekt

 Beiträge: 26 Registriert: 20.06.2005 Windows10Pro 64bit SP1 Autocad 2021
|
erstellt am: 05. Mai. 2011 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja und nein. Schau dir mal das Buttonmakro im Ribbon an...ist ^C^C_ucs _zaxis und nicht ^C^C_ucs _z...ein kleine aber feiner Unterschied (im Werkzeugkasten gibt es übrigens für beide Varianten eine Schaltfläche. Mit _ucs_z (egal ob eingetippt oder per Schaltfläche im Werkzeugkasten) darf man nur mit ucsselectmode 0 zweimal klicken, mit _ucs_zaxis (egal ob eingetippt oder per Schaltfläche im Werkzeugkasten oder Ribbon) darf man unabhängig von ucsselectmode immer zweimal klicken. Nur ist die zweite Variante keine Alternative für mich, da dabei der BKS-Ursprung verschoben/neu festgelegt wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 05. Mai. 2011 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze2
Moin, ebenfalls ja und nein ;-) Ich habe auch im 2012-er ribbon beide buttons drin: einmal Z = ^C^C_ucs _z einmal Z-Achsenvektor: ^C^C_ucs _zaxis s. screenshot, auf die Idee, das vor dem posting zu prüfen, war ich schon gekommen ;-)
Aber DU hast die auch: der button X ist ein Flyout, darunter sind noch Y und Z verborgen  und natürlich kommt es jetzt drauf an, den richtigen button anzuklickern. Was ich grad mal nicht verstehe: (ucsselectmode = 1) GETIPPT: BKS > Z >> BKS-Symbol bleibt an Position, dreht sich sichtbar mit, 1x klick für neue Richtung BKS > ZA >> BKS-Symbol hängt am Fadenkreuz, 1x klick für neuen Ursprung, 1x klick für Z-Richtung RIBBON: button Z >> BKS-Symbol verschwindet, 2x klick für neue Z-Richtung button Z-Achsenvektor >> BKS-Symbol hängt am Fadenkreuz, 1x klick für neuen Ursprung, 1x klick für Z-Richtung Wieso ist der Ablauf beim getippten BKS > Z anders, als der button der das Makro ^C^C_ucs _z aufruft? Ist mir grad zu hoch. Ach ja: Ich habe Civil-3D im Einsatz, Du nacktes ACAD? Hätte wer der hochgeschätzten Mitleser Zeit und Lust das mal eben in seiner Version nachzustellen und Ergebnis hier zu posten oder mir meinen Denkfehler liebevoll und nachsichtig zu erklären? Oder ist das ein Adesk-feature, da der händische Aufruf des Befehls BKS direkt in den neuen dynamischen Modus springt, der buttonaufruf dagegen 'schneller ist' und daher das Gewohnte bringt? edit: Bild vergessen ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 05. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 15:46 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> [...] Zeit und Lust das mal eben in seiner Version nachzustellen Nun denn, wenn ich dadurch zum 'hochgeschätzten Mitleser' werde. Civil 3D 2012 / UCSSELECTMODE 0
GETIPPT: BKS > Z >> BKS-Symbol bleibt an Position, dreht sich NICHT LIVE mit, 2x klick für neue Richtung BKS > ZA >> BKS-Symbol hängt am Fadenkreuz, 1x klick für neuen Ursprung, 1x klick für Z-Richtung RIBBON: button Z >> BKS-Symbol verschwindet NICHT, 2x klick für neue Z-Richtung button Z-Achsenvektor >> BKS-Symbol hängt NICHT am Fadenkreuz, 1x klick für neuen Ursprung, 1x klick für Z-Richtung Civil 3D 2012 / UCSSELECTMODE 1
GETIPPT: BKS > Z >> BKS-Symbol bleibt an Position, dreht sich sichtbar mit, 1x klick für neue Richtung BKS > ZA >> BKS-Symbol hängt am Fadenkreuz, 1x klick für neuen Ursprung, 1x klick für Z-Richtung RIBBON: button Z >> BKS-Symbol verschwindet, 2x klick für neue Z-Richtung button Z-Achsenvektor >> BKS-Symbol hängt am Fadenkreuz, 1x klick für neuen Ursprung, 1x klick für Z-Richtung AutoCAD 2012 / UCSSELECTMODE 1
GETIPPT: BKS > Z >> BKS-Symbol bleibt an Position, dreht sich sichtbar mit, 1x klick für neue Richtung BKS > ZA >> BKS-Symbol hängt am Fadenkreuz, 1x klick für neuen Ursprung, 1x klick für Z-Richtung RIBBON: button Z >> BKS-Symbol verschwindet NICHT, 1x klick für neue Z-Richtung button Z-Achsenvektor >> BKS-Symbol hängt am Fadenkreuz, 1x klick für neuen Ursprung, 1x klick für Z-Richtung Fett markierte Teile sind die Unterschiede zu runkelruebes Erkenntnissen. Also scheint es so, Civil und AutoCAD verhalten sich hier unterschiedlich.
- alfred -
------------------ www.hollaus.at |

| |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 06. Mai. 2011 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze2
Hallo Alfred, >> Nun denn, wenn ich dadurch zum 'hochgeschätzten Mitleser' werde Nein, Du wirst damit zum noch viel höher geschätzten Mitschreiber  Danke für's Testen! Hab ich mir doch gedacht: >> Also scheint es so, Civil und AutoCAD verhalten sich hier unterschiedlich. Und das dürfen die? Ich sag mal: C3D-bug. Mal schauen ob Adesk das genauso sieht  ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |