| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Tabellenverküpfung editieren (1448 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1217 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ! wenn ich in AutoCAD eine Tabellenverknüpfung erstelle dann kann ich diese bei einer Verschiebung der Tabelle diese in der Palette der Externen Referenz editieren. Das habe ich auch erfolgreich durchgeführt. Weiß einer von Euch ob es einen Weg gibt den Namen der Tabelle und damit auch deren Inhalt auszutauschen ? Einfach den Namen in der Palette auszutauschen hat bei mir keinen Erfolg gebracht. Gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1217 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi ! also wenn ich den XLS-Pfad ändere und die DWG wieder öffne, dann bekomme ich die Meldung das die Referenz nicht mehr paßt. Das ist ja auch ok un dann kann ich in der Palette den Pfad zur neuen Ablage ändern. Die Zielüberlegung war halt ob man nachträglich, falls einmal falsch zugeordnet, die einzubindende Datei wechseln kann. Gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
san-san Mitglied Vermessungsingenieur
 Beiträge: 1 Registriert: 03.09.2009
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
hallo! soweit ich das bis jetzt herausgefunden habe läuft das alles über den Datenverknüpungsmanager (Befehl: Datenverkn). Hier kannst du verknüpfungen einen namen geben und den pfad dazu auswählen und ändern(falls man mal die falsche tabelle verknüpft hat). und auch nur hier gibts es die Möglichkeit eine Datenverknüpfung wieder zu löschen, sodass sie nicht mehr bei den referenzen angezeigt wird. eigentlich total blöd, dass einaml ums eck zu machen, aber wird wohl irgendeine bewandtnis haben. oder auch nicht. BEARBEITEN DER EINSTELLUNGEN DER TABELLE: Datenverkn->bestehende Vernüpfung in Liste auswählen->rechtsklick->bearbeiten hat das was geholfen? LG, san
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 20. Apr. 2011 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Also jetzt habe ich mal wieder ein Acad in der Hand gehabt und es ist wie mit den anderen externen Datenquellen (DWG´s zB.) auch und wie oben bereits erwähnt: Einfach einen neuen Pfad+Dateiname+Extension angeben und gut ist. 'gefunden in' ändern und fertig (falls gewünscht natürlich noch den Referenznamen anpassen) ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |