| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: (AutoCad 2011, english, 2d) Flaechen miteinander verschneiden (2986 mal gelesen)
|
mr_angers Mitglied Landscahftsarchitekt

 Beiträge: 36 Registriert: 08.12.2003 Betriebssystem: Windows XP Software: AutoCAD 2011, englisch Add Ons: CAD Tools 2.3 und KeyTerraFirma 7.0
|
erstellt am: 15. Apr. 2011 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich muss verschiedene Polygone / Flächen miteinander verschneiden und dann die Schnittflächen genau berechnen. Kann mir da Auto CAD 2011 (englisch) behilflich sein oder muss ich das alles manuell machen? Fakten: Ich hab 4 verschiedene Layer mit jeweils geschlossenen Polygonen und solid Schraffur die sich teilweise überlappen (oder auch nicht) 1. Bodentyp A 2. Bodentyp B 3. Pflanze 1 4. Pflanze 2 Ich muss nun berechnen auf wie viel Fläche von Bodentyp A bzw. Bodentyp B Pflanze 1 wächst, Angaben in m2 und in % (dito für Pflanze 2). Kann mit jemand dazu einen Tipp geben? Ich hätte jeweils die Layer Bodentyp A und Pflanze 1 angemacht und die Schnittflächen manuell mit einer Schraffur gefüllt. Dauert ewig und ist sicher nicht 100%ig. Da muss es doch was einfacheres geben? DANKE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woodendream Mitglied Holztechniker

 Beiträge: 53 Registriert: 29.07.2005 Vista Business 32b SP1 Intel E8400 4,00 GB RAM Quadro FX 1700 Architecture AutoCAD 2011
|
erstellt am: 15. Apr. 2011 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mr_angers
Hallo, ich bin dafür kein Spezialist, aber auf die Schnelle würde ich folgende Weg beschreiten: a) geschlossene 2D-Polylinien in eine Region umwandeln mit dem Befehl REGION b) Durchschnitt der beiden Polylinien mit dem Befehl SCHNITTMENGE Der Haken ist wohl, dass ich dir die englischen Befehle nicht sagen kann , Gruss von Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mr_angers Mitglied Landscahftsarchitekt

 Beiträge: 36 Registriert: 08.12.2003 Betriebssystem: Windows XP Software: AutoCAD 2011, englisch Add Ons: CAD Tools 2.3 und KeyTerraFirma 7.0
|
erstellt am: 15. Apr. 2011 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Daniel für deine schnelle Antwort. CAD Befehle in Deutsch English ist kein Problem zB. http://www.braakhekke.de/acadcom.htm gegooglet. Leider krieg ich das trotzdem nicht hin. Ich hab mal schnell eine Datei mit dran gehängt um das zu visualisieren. Was gesucht ist, sind die Schnittflächen in Magenta. Wenn ich das mit Regionen mache, verschwinden leider alle auf einmal. Vorgehensweise: ich definiere alle Bodenflächen Typ A (weiß) als Region und alle Pflanzflächen Typ 1 (rot) als Region. Wenn ich nun beide miteinander verschneide, kommt nichts raus, da sich ja alle nicht überschneiden. Kann mir jemand nochmal einen Tipp geben, was ich falsch mache? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |