| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
| PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D Modell in 2D Zeichnung exportieren (2813 mal gelesen)
|
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010 Windows 10 64Bit, Autocad 2023 EPLAN Electric P8 Prof.Vers.2.9 Revit 2019, 2021, 2022
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Schönen guten Tag an Alle Ich habe schon wieder ein Problem und hoffe auf Eure Hilfe. Ich habe von einem Kunden einen Grundrissplan als DWG bekommen der in Nemetschek Allplan erstellt wurde und in 3D ist. Ich muss in diesem Plan nun die Elektroplanung erstellen und habe massive Probleme mit dem 3D Plan. Meine Frage ist nun: Ist es möglich mit Auftocad 2011 aus diesem Plan einen horizontalen Schnitt zu machen um damit eine 2D Zeichnung zu erhalten. Vorab vielen Dank für Eure Hilfe. LG Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister
Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mansch1
|
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010 Windows 10 64Bit, Autocad 2023 EPLAN Electric P8 Prof.Vers.2.9 Revit 2019, 2021, 2022
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister
Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mansch1
Das erklärt sich dann eigentlich von alleine Mit Flatten wird alles zerlegt und auf z=0 gelegt. Overkill löscht dann übereinanderliegende Objekte. Ansicht vorher auf von oben stellen. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010 Windows 10 64Bit, Autocad 2023 EPLAN Electric P8 Prof.Vers.2.9 Revit 2019, 2021, 2022
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister
Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mansch1
|
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010 Windows 10 64Bit, Autocad 2023 EPLAN Electric P8 Prof.Vers.2.9 Revit 2019, 2021, 2022
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Danke für den Hinweis. Kann es sein, dass das Flatten sehr lange dauert? Nach Objekte wählen und Enter komtt die Anfrage remove hidden lines<no> Nach Bestätigung kommt bei ACAD keine Rückmeldung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister
Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mansch1
Das kann schon einen Moment dauern. Altrnativ dazu kannst Du auch das Plaetten.lsp Tool von Cadwiesel nutzen. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. [Diese Nachricht wurde von E-Boy am 13. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |