| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: schraffur an 3d körpern?? (1246 mal gelesen)
|
chris888 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 141 Registriert: 11.11.2010 AutoCAD 2002, 2005, 2008, 09, 10, 11 Windows 7, 4GB, 640GB
|
erstellt am: 22. Mrz. 2011 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute!!! Mir ist aufgefallen das ich beim Zeichnen in 3D noch nie Schraffuren angebracht hab. Jetzt wollte ich es mal versuchen und weiß nicht wie. Kann mir jemand sagen welcher Befehl dafür zuständig ist oder ob es gar nicht geht?? (was ich nicht glaube ;-) ) mfg chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 22. Mrz. 2011 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chris888
Hallo! Im Prinzip geht das, Du must allerdings damit rechnen, dass es Darstellungsschwierigkeiten gibt wegen verschiedener Ebenen etc. Ich habe es bisher auch allenfalls mit einfachen Körpern getestet. Je nach Komplexität wird Autocad wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, eine Schraffurumgrenzung zu ermitteln. Ich gehe meistens so vor, dass ich mir Querschnitte erstelle (_section), die ich dann schraffiere. Gruß, Walter ------------------ FAQ Hilfe zum Dateiupload Systeminfo anpassen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 703 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 22. Mrz. 2011 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chris888
Hi, das mit den Darstellungsschwierigkeiten sehe ich auch so. Ansonsten hab ich es immer so gemacht, dass ich mein BKS (z.B. mit der Option 3P) am Objekt bzw. der zu schraffierenden Objektseite ausgerichtet habe und dann schraffiert habe. Evtl. muss man manchmal noch eine Hilfspolylinie zeichnen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |