| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD 2011 - Bemaßung wandert mit (2105 mal gelesen)
|
R.Bless Mitglied Bauzeichner, CAD Administrator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 27.03.2003 HP Z420, 16 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 WINDOWS 7 64 Bit Autodesk Building Suite 2016
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, da ich normalerweise Zeichnungen mit Bemaßung in Architecture bearbeite, habe ich ein Problem mit dem AutoCAD. Wenn ich das bemaßte Objekt in der Richtung der Maßhilfslinien verschiebe, verschiebt sich die Maßkette mit, wie hoffentlich im Bild zu sehen. Gibt es die Möglichkeit, das abzuschalten? Es ist schon nervig, die Maßkette auf den alten Platz zurückzuschieben, man sieht das im Bildschirmausschnitt auch nicht sofort. Dazu hätte ich noch eine Zusatzfrage, ich verwende gerne folgende Lisp- Routine: (defun c:drePkop () (setq obj (ssget)) (command "_copy" obj "" "0,0,0" "0,0,0") (command "_rotate" obj "") ) Leider werden an die zu kopierenden Objekte verbundene Maßketten verschoben und mitgedreht. Das ist dann nicht zu gebrauchen. Vielleicht gibt es ja hier eine Lösung. ------------------ mfg Rainer [Diese Nachricht wurde von R.Bless am 18. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADJojo Mitglied Techn.Zeichner/Konstrukteur im Ladenbau
  
 Beiträge: 703 Registriert: 16.04.2010 Inventor 2024.3 / Windows 10 Business Intel Xeon CPU Gold 6342 2,8 GHz / 64 GB RAM
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
|
CADuceus Mitglied LWL-Netzplaner GIS
 
 Beiträge: 359 Registriert: 20.01.2005 LWL Netzplanung AutoCAD Map 3D 2020 Win10 64bit / Chrome Intel® Core™ i7-4770K 3.50GHz / 32GB NVidia Quadro P400 HP DesignJet T795
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für R.Bless
Wenn Du nicht auf Assoziativität verzichten willst, kannst Du stattdessen den Befehl strecken verwenden und die Masslinie nicht mit in den Rahmen nehmen. ------------------ Du kannst in anderen nur entzünden, was in Dir selber brennt!  Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
R.Bless Mitglied Bauzeichner, CAD Administrator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 27.03.2003
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Dank erstmal für die Antworten. dimassoc auf 1 löst das Problem leider nicht, assoziativ möchte ich die Bemaßungen schon haben. Strecken zu verwenden ist bekannt, aber nicht immer durchführbar. ------------------ mfg Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |