Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Pfeil wie eine Linie Zeichnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pfeil wie eine Linie Zeichnen (37988 mal gelesen)
StokeX
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von StokeX an!   Senden Sie eine Private Message an StokeX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StokeX

Beiträge: 267
Registriert: 07.07.2009

AutoCAD 2011
DELL Precision M4500
Windows 7 64bit
www.nacer.de

erstellt am: 22. Feb. 2011 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

gibt es eine Möglichlichkeit in AutoCAD einen Pfeil zu zeichnen, mit sagen wir 3 Klicks.

dieser sollte über die Stile steuerbar sein.

So ähnlich wie Multiführungslinie nur ohne Text und die vielen abfragen.

Mfg StokeX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Feb. 2011 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

ich hätte schon die Polylinie in der Hand, welche die Breite ändert; gekoppelt mir vordefiniertem Makro kann das auch schnell und wenig Klicks bedeuten.

Nur was meinst Du mit  'über die Stile steuerbar'? Wenn Du ein eigenes Element machst, nach welchen Stilen sollte sich dieses richten?

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 22. Feb. 2011 22:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StokeX 10 Unities + Antwort hilfreich

Schnellführung? 1. Klick, 2. Klick, ESC zum beenden.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StokeX
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von StokeX an!   Senden Sie eine Private Message an StokeX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StokeX

Beiträge: 267
Registriert: 07.07.2009

AutoCAD 2011
DELL Precision M4500
Windows 7 64bit
www.nacer.de

erstellt am: 22. Feb. 2011 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ja Polylinie würde auch gehen. Nur das Problem ist die Richtung. Oder besser gesagt die erstellung und Handhabung im nachhinein.
Die Polylinie würde aus 2 Segmenten bestehen. Erste segment mit Start und Endbreite und Zweite mit Breite null. Kann ein Macro die Zwei Liniensegmente (in der Parametrik heist das Kolinear) halten? Oder kann man das auch ins Makro einbauen?

Ich dachte an die SFÜHRUNG. Wenn ein Makro die Abfragen durchbestätigt und anschließend den Texteditor schließt, dann würde das funktionieren. Das ganze könnte über die Führungslinien Stile gesteuert werden.

Mfg StokeX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StokeX
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von StokeX an!   Senden Sie eine Private Message an StokeX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StokeX

Beiträge: 267
Registriert: 07.07.2009

AutoCAD 2011
DELL Precision M4500
Windows 7 64bit
www.nacer.de

erstellt am: 22. Feb. 2011 22:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Dig15:
Schnellführung? 1. Klick, 2. Klick, ESC zum beenden.


Hallo

Ich habe die "ESC" Taste aus meiner Tastatur rausgerissen 

nein Spass

das wäre ja schon die Lösung ein Makro der nach dem Zweiten Klick die "ESC" taste drückt.

wie würde das makro aussehen?

Mfg StokeX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/Grafik-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2917
Registriert: 02.07.2004

erstellt am: 22. Feb. 2011 22:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StokeX 10 Unities + Antwort hilfreich

oder alternativ den Pfeil einmal als dynamischer Block erstellen welcher bspw. in in der Länge variabel ist und diesen dann in der Werkzeugpalette ablegen.

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Feb. 2011 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> wie würde das makro aussehen?

Code:
^C^CSFÜHRUNG;\\\^C^C

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

GIGIMAN
Mitglied
TECHNIKER im THEATER


Sehen Sie sich das Profil von GIGIMAN an!   Senden Sie eine Private Message an GIGIMAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GIGIMAN

Beiträge: 395
Registriert: 22.06.2009

AUTOCAD 2007 - 2008 -2010
Expresstools - Windows XP

erstellt am: 23. Feb. 2011 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StokeX 10 Unities + Antwort hilfreich


Pfeilchen.JPG

 
Hi Stoke,
schon mal in den Werkzeugpaletten nachgesehen? - Abteilung "Anmerkung" Pfeil metrisch ( dyn Block )

------------------
Gruß  GIG  

Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StokeX
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von StokeX an!   Senden Sie eine Private Message an StokeX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StokeX

Beiträge: 267
Registriert: 07.07.2009

AutoCAD 2011
DELL Precision M4500
Windows 7 64bit
www.nacer.de

erstellt am: 23. Feb. 2011 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von GIGIMAN:
Hi Stoke,
schon mal in den Werkzeugpaletten nachgesehen? - Abteilung "Anmerkung" Pfeil metrisch ( dyn Block )


Hallo

Ist bei mir nicht drin, leider. Würd ich mir gern ansehen.

Mfg StokeX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 23. Feb. 2011 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StokeX 10 Unities + Antwort hilfreich

@StokeX Schau unter "Beschriftung", Anmerkungen hab ich in meinem 2011 auch nicht drin.
Aber Vorsicht, das sind echte Archiherzaufgehpfeile: dynBlöcke mit Sichtbarkeiten, geschwungene Pfeile mit Farbverlauf 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GIGIMAN
Mitglied
TECHNIKER im THEATER


Sehen Sie sich das Profil von GIGIMAN an!   Senden Sie eine Private Message an GIGIMAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GIGIMAN

Beiträge: 395
Registriert: 22.06.2009

AUTOCAD 2007 - 2008 -2010
Expresstools - Windows XP

erstellt am: 23. Feb. 2011 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StokeX 10 Unities + Antwort hilfreich


Pfeilchen.dwg.txt

 
Bitte sehr! - Ist in 2007 drin west!

------------------
Gruß  GIG   

Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft   

[Diese Nachricht wurde von GIGIMAN am 23. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StokeX
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von StokeX an!   Senden Sie eine Private Message an StokeX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StokeX

Beiträge: 267
Registriert: 07.07.2009

AutoCAD 2011
DELL Precision M4500
Windows 7 64bit
www.nacer.de

erstellt am: 23. Feb. 2011 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Gigiman  Ja der Pfeil ist ja hübsch aber nix zum arbeiten.  
aber durch deinen Hinweis hab ich in meinen Werkzeugpaletten nachgesehen und einen Reiter mit sämtlichen Führungslinien gefunden.

unter "Führungslinien" sind alle drin mit text ohne Text Metrisch usw.

Hat jemand AutoCAD 2009 um nachzusehen ob die Palette dort vorhanden ist.

Vielen dank für eure Beiträge

Mfg StokeX

[Diese Nachricht wurde von StokeX am 23. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz