| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layereinstellungen Referenzen (4613 mal gelesen)
|
Ian_K Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 22.06.2006 ACA2010
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich eine Zeichnung mit einer Referenz habe, dann werden mir dort die Layer der Rerferenz so angezeigt, wie die in der original Referenz. Wenn ich nun aber beispielsweise eine Farbe eines Layers in der original Referenz ändere, dann wirkt sich das nicht auf die Zeichnung aus in der die Zeichnung referenziert ist. Auch nicht nach neuladen der Zeichnung. Ich weiß wohl, dass es die Möglichkeit gibt die Eigenschaften der Referenzierung in der Hauptzeichnung zu ändern und zu überschreiben, aber manchmal ist das auch hinderlich, nämlich dann, wenn Layerungen sich auch auf alle Zeichnungen auswirken sollen, wo die Zeichnung referenziert ist. Was kann man da machen? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fanny CAD Mitglied
 
 Beiträge: 338 Registriert: 22.01.2010 AutoCAD 2015 AutoCAD Mechanical 2013 WIN 7, MS Office 2010
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ian_K
Ob die Farben einer Originalreferenzdatei in der referenzierten Zeichnung bei jedem Öffnen übernommen werden oder nicht, wird in der referenzierten Zeichnung über die Variable visretain gesteuert. Du änderst in der Originalreferenz eine Layerfarbe, und in allen Zeichnungen, in denen visretain auf 1 steht, wird die Änderung ignoriert, bei visretain =0 wird die Farbänderung bei Öffnen der Datei (oder beim Neuladen der XREF) übernommen. Wenn Du aber innerhalb einer Zeichnung mehrere Referenzen hast, und die eine Referenz soll die Layerfarbe innerhalb der Bearbeitungszeichnung zugewiesen bekommen (und auch behalten), aber die andere Referenz soll immer die gerade aktuellen Farbeinstellungen der Originalreferenzdatei übernehmen, dann wird es schwierig. So direkt eine Lösung fällt mir nicht ein, nur eine Berabeitungskrücke: 1. Variable visretain = 0 2. Farbzuordnung der Layer ändern, wie sie in der aktuellen Zeichnung sein sollen 3. Layerstatus speichern 4. im Layerstatus alle XREF-Layer löschen, die ihre Farbe von der Orignalreferenzdatei beziehen sollen 5. jedesmal, wenn die Zeichnung geöffnet wird, muss der Layerstatus erst einmal wiederhergestellt werden. Vielleicht kann man den Schritt 5 automatisieren, aber da kenne ich mich nicht aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ian_K
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |