| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnung wird immer langsamer (1893 mal gelesen)
|
Dannii Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 10.02.2011 Nutze Autocad2011 Studentische Version.
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich bin Autocad "Neuling". Zeichnen und soweite geht schon ganz gut. Nur habe ich jetzt ein Projekt welches ich nächsten Mittwoch abgeben muss und mein Autocad2011 (Studentenversion) wird immer langsamer. Mittlerweile kann ich schon gar nicht mehr flüssig den Mauszeiger bewegen. Einziger reinigungsbefehl den ich kenn ist purge und komme echt nicht weiter...bin total verzweifelt und benötige dringend Hilfe. Vielleicht kann ich Sie auch jemand schicken und er mach Sie für mich wieder "leistungsfähig"? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dannii
|
Dannii Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 10.02.2011 Nutze Autocad2011 Studentische Version.
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ändert sich gar nix, genauso zäh wie vorher  ( Habe die Datei oben als Anhang hochgeladen, gepackt als RAR. WEnn man diese Entpackt wird es die DWG-Datei...vielleicht hat ja einer ein Händchen dafür Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dannii
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dannii
Hallo Danii, bei mir ist die Datei auch so langsam. Rausschreiben mit Wblock hat nichts gebracht. "_audit" hat ein paar Fehler gefunden, aber nicht viele. Wenn ich die Schraffuren ausblende, wird es etwas schneller. Mir ist aufgefallen, dass Du ziemlich viele Abhängigkeiten drin hast. Evtl. machen die auch die Datei langsam. kann ich aber nicht genau sagen, da ich persönlich damit nicht arbeite. Ein paar Texte und Bemaßungen liegen auch noch im Nirvana.  Mal sehen, ob noch jemand eine Idee hat. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StokeX Mitglied Schreiner
 
 Beiträge: 267 Registriert: 07.07.2009 AutoCAD 2011 DELL Precision M4500 Windows 7 64bit www.nacer.de
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 23:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dannii
Hallo Danni als erstes mal _audit (72 Fehler) Deine Zeichnung ist einfach zu groß. Mache dich doch mal mit Blöcken vertraut. Dein Mercedes hat über 200 Objekte den hast du glaub ich 9 mal in der Zeichnung macht zusammen 1800 Objekte. Weiter geht es mit sich immer wiederholenden Einrichtungsgegenständen. Einmal einen Block erstellt und später weniger arbeit Es sind zwar kleinigkeiten aber in der masse schon wichtig (meine Meinung) ein Viereck braucht weniger speicher als 4 Linien. Wenn die sachen gelöst sind können wir weitersehen. Mfg StokeX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dannii Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 10.02.2011 Nutze Autocad2011 Studentische Version.
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also die 72 Fehler habe ich gelöscht und auch die "Mercedes zu Blöcken2 zusammen gefasst. Ist meines erachtens wenn man nah dran ist wenig besser, aber wenn man weit raus zoomt und sich hin und her bewergt immer noch "katastrophal". Wie kann ich die Abhänigkeiten ganz löschen? brauche ich eigentlich nicht (außer bei der Bemaßung) aber die steht ja jetzt auch eigentlich und wird nicht mehr geändert. Wenn das nix bringt werde ich noch die Tische und Stühle usw als Blöcke zusammen fassen. Die Zeichnung ist jetzt gerade mal von 1,64 auf 1,61 MB geschrumpft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StokeX Mitglied Schreiner
 
 Beiträge: 267 Registriert: 07.07.2009 AutoCAD 2011 DELL Precision M4500 Windows 7 64bit www.nacer.de
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dannii
Hallo Danni Ich hab dir mal drei musterdateien für einen Block erstellt (beispiel Mercedes) gib besonders acht auf die Dateigröße. Zu deiner Zeichnung: hab ich _audit ausgeführt, die Abhängigkeiten entfernt und in eine Neue ACADISO.DWG Reinkopiert. (hab deinen gesperrten Layer entsperren müssen.) Du hast jetzt deine Gesamte geometrie in einer neuen Zeichnung und sollt auch flüssig laufen. Mfg StokeX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 854 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dannii
|

| |
Dannii Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 10.02.2011 Nutze Autocad2011 Studentische Version.
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@StrokeX danke für deine Mühe. Die Blöcke hatte ich schon selbst erstellt nur war da keine Besserung in Sicht. Wahrscheinlich hat das kopieren in eine Neue Datei geholfen...vielen Dank @xem: Vielen DANK...jetzt geht sogar meine Zeichnung wieder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |