zunächst erstmal DANKE für die Antworten.
tja, mit dem _QSELECT-Befehl hätte ich das bestimmt rausgefunden und wollte das heute Morgen auch gleich ausprobieren. Schnell die gleiche Datei geöffnet und nun ….. , ist mir schon irgendwie peinlich, hat sich das XRef in Luft aufgelöst.
Jemand anders hier hat sich an der Datei nicht zu schaffen gemacht, ich selber habe das XRef auch nicht gelöst.
Kleine Erläuterung:
Wir sind hier eine größere Abteilung (ca. 70 Mitarbeiter), sämtliche Dateien liegen auf einem Server, nicht auf den einzelnen Clients-Rechnern. Die einzelnen Projekte sind mehr oder weniger recht kompliziert aufgebaut, meistens arbeiten mehrere Leute an ein Projekt. DWGs mit zig geladenen XRefs sind keine Seltenheit.
Zurück zum Thema:
Neben dieser Datei hatte ich noch ca. 5-6 andere dwg-Dateien geöffnet. Die besagte Datei, ich nenne diese mal A, diente wie schon erwähnt als XRef für andere dwg’s. Da ich dieses XRef selber nicht erstellt hatte, kannte ich auch nicht den Aufbau der Datei. Gestern zumindest zeigte mir der XRef-Manager an, dass in dieser Datei noch ein XRef (Typ ‚Zugeordnet’) geladen ist, dieses nenne ich B.
B wäre auch durchaus für diese Datei A nur für Einblendungszwecke sinnvoll gewesen. Allerdings hätte ich dann über den Typ stolpern müssen, da es keinen Sinn macht, wenn die Datei B durch dieses XRef A in andere Dateien mitgeladen wird. Ich hoffe, ihr könnt mir folgen, klingt schon recht kompliziert. ‚Überlagert’ wäre hier richtig gewesen.
Nun konnte ich gestern das XRef weder sehen noch greifen, _QSELECT habe ich nicht probiert, brauchte ich ehrlich gesagt auch noch nie. Tja, und heute ist es auf einmal gar nicht mehr da.
Warum weiß ich nicht genau, allerdings hatte ich früher schon mal hin und wieder den Fall gehabt, wenn ich mehrere Dateien geöffnet habe, hat der XRef-Manager auch XRefs von den anderen geöffneten Dateien angezeigt. War schon etwas verwirrend, aber ein simpler Neustart von AutoCAD hat geholfen und alles war so wie es sein sollte. Das scheint hier wohl auch gewesen zu sein, obwohl diesmal nicht alle, sondern nur dieses eine XRef B angezeigt wurde. Witzigerweise auch noch eins, was Sinn gemacht hätte.
Schlussfolgerung:
Das XRef B war auch gestern nie Bestandteil des XRef A! Mir wurde nur vorgetäuscht, es wäre ein fester Bestandteil, aus welchen Gründen auch immer. Das erklärt zumindest, warum ich B nicht sehen und auch nicht greifen konnte.
Vielleicht hat ja schon mal jemand Ähnliches erlebt.
Gruß, Wolle
[Diese Nachricht wurde von Wolle15 am 10. Feb. 2011 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP