Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  XRef geladen, aber nicht sichtbar?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  XRef geladen, aber nicht sichtbar? (16756 mal gelesen)
Wolle15
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Wolle15 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolle15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolle15

Beiträge: 13
Registriert: 29.07.2009

Windows 7
AutoCAD Map 3D 2016

erstellt am: 09. Feb. 2011 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe hier schon die Suche gequält, aber bin leider nicht so richtig fündig geworden.

Problem:
Eine nicht von mir erstellte Zeichnung enthält ein XRef, welches zwar geladen, aber doch irgendwie nicht sichtbar und auch nicht auswählbar ist.
Das XRef selber liegt nicht auf einem 'gefr./nicht aktiven' Layer, zumindest sind alle Layer eingeschaltet.

Wahrscheinlich eine ganz simple Sache. Hat da jemand eine Idee, warum das XRef scheinbar gar nicht da ist? Wie gesagt, der Referenzmanager meldet keine Fehler.
Erstellt ist die Datei mit AutoCad 2006 oder 2008. Selber verwenden wir hier 2008.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 09. Feb. 2011 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolle15 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und Willkommen auf cad.de,
wie sieht denn die Xref aus wenn Du Sie direkt öffnest?

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolle15
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Wolle15 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolle15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolle15

Beiträge: 13
Registriert: 29.07.2009

Windows 7
AutoCAD Map 3D 2016

erstellt am: 09. Feb. 2011 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, wie sie sein sollte.
Die Layer sind übrigens unverändert übernommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 09. Feb. 2011 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolle15 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn die Farbe des Einfügelayer jetzt auch noch auf normal steht
werden wir ohne Beispieldatei nicht weiterkommen.

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolle15
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Wolle15 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolle15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolle15

Beiträge: 13
Registriert: 29.07.2009

Windows 7
AutoCAD Map 3D 2016

erstellt am: 09. Feb. 2011 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Problem ist, dass ich den Einfügelayer nicht weiß, da ich das XRef nicht greifen kann.
Die Zeichnung ist übrigens auch nur eine Zeichnung, die als XRef für andere Zeichnungen dient, aber das ist ja eigentlich auch egal.
Kann ich die Datei hier einfach so anhängen?
Damit kann zwar eigentlich keiner was mit anfangen, sind wie gesagt auch nur einzelne xrefs, aber so ganz sicher bin ich mir jetzt nicht wegen Datenschutz.
Weitere Antworten kann ich erst morgen machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Feb. 2011 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

dann probier mal, zuerst im Modellbereich, nachfolgend in den Layouts (denn auch hier können XRef's plaziert sein), mit Schnellauswahl (Befehl _QSELECT) das XRef zu greifen. Hast Du es, dann hast Du auch im Eigenschaftsfenster den Layer, auf welchem dieses liegt und die anderen XRef-bezogenen Eigenschaften.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 09. Feb. 2011 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolle15 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann könnte es noch eine Verschachtelung sein? Stichwort: ANHANG <> ÜBERLAGERUNG

bzgl. Datenschutz: Was Du hier hochlädst ist öffentlich. Wenn Du nicht weißt, ob DU es darfst, laß es lieber. Allerdings wird die Hilfe ohne eine Datei schwierig, mehr als das genannte (und evtl. Stichwort Layer DEFPOINTS) fällt mir auch nicht ein.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolle15
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Wolle15 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolle15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolle15

Beiträge: 13
Registriert: 29.07.2009

Windows 7
AutoCAD Map 3D 2016

erstellt am: 10. Feb. 2011 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

zunächst erstmal DANKE für die Antworten.

tja, mit dem _QSELECT-Befehl hätte ich das bestimmt rausgefunden und wollte das heute Morgen auch gleich ausprobieren. Schnell die gleiche Datei geöffnet und nun ….. , ist mir schon irgendwie peinlich, hat sich das XRef in Luft aufgelöst.

Jemand anders hier hat sich an der Datei nicht zu schaffen gemacht, ich selber habe das XRef auch nicht gelöst.
Kleine Erläuterung:
Wir sind hier eine größere Abteilung (ca. 70 Mitarbeiter), sämtliche Dateien liegen auf einem Server, nicht auf den einzelnen Clients-Rechnern. Die einzelnen Projekte sind mehr oder weniger recht kompliziert aufgebaut, meistens arbeiten mehrere Leute an ein Projekt. DWGs mit zig geladenen XRefs sind keine Seltenheit.

Zurück zum Thema:
Neben dieser Datei hatte ich noch ca. 5-6 andere dwg-Dateien geöffnet. Die besagte Datei, ich nenne diese mal A, diente wie schon erwähnt als XRef für andere dwg’s. Da ich dieses XRef selber nicht erstellt hatte, kannte ich auch nicht den Aufbau der Datei. Gestern zumindest zeigte mir der XRef-Manager an, dass in dieser Datei noch ein XRef (Typ ‚Zugeordnet’) geladen ist, dieses nenne ich B.
B wäre auch durchaus für diese Datei A nur für Einblendungszwecke sinnvoll gewesen. Allerdings hätte ich dann über den Typ stolpern müssen, da es keinen Sinn macht, wenn die Datei B durch dieses XRef A in andere Dateien mitgeladen wird. Ich hoffe, ihr könnt mir folgen, klingt schon recht kompliziert. ‚Überlagert’ wäre hier richtig gewesen.
Nun konnte ich gestern das XRef weder sehen noch greifen, _QSELECT habe ich nicht probiert, brauchte ich ehrlich gesagt auch noch nie. Tja, und heute ist es auf einmal gar nicht mehr da.
Warum weiß ich nicht genau, allerdings hatte ich früher schon mal hin und wieder den Fall gehabt, wenn ich mehrere Dateien geöffnet habe, hat der XRef-Manager auch XRefs von den anderen geöffneten Dateien angezeigt. War schon etwas verwirrend, aber ein simpler Neustart von AutoCAD hat geholfen und alles war so wie es sein sollte. Das scheint hier wohl auch gewesen zu sein, obwohl diesmal nicht alle, sondern nur dieses eine XRef B angezeigt wurde. Witzigerweise auch noch eins, was Sinn gemacht hätte.

Schlussfolgerung:
Das XRef B war auch gestern nie Bestandteil des XRef A! Mir wurde nur vorgetäuscht, es wäre ein fester Bestandteil, aus welchen Gründen auch immer. Das erklärt zumindest, warum ich B nicht sehen und auch nicht greifen konnte.

Vielleicht hat ja schon mal jemand Ähnliches erlebt.

Gruß, Wolle

[Diese Nachricht wurde von Wolle15 am 10. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz