| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schon wieder was komisch... (1703 mal gelesen)
|
Lary Mitglied Elektroniker f. Ger. & Sys., staatl. gepr. Elektrotechniker
 
 Beiträge: 174 Registriert: 01.08.2002 AutoCAD 2019 Microsoft Windows 10 Pro Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU 2,90Ghz NVIDIA GeForce GT 730
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe an und an folgendes, merkwürdiges Verhalten beim plotten von Zeichenungen, im speziellen geht es hier um die Attributstexte. Habe hier mal 2 Dateien in einem ZIP archiv agehängt um das Problem kurz darzustellen. Eines st die dwg, die andere die geplottete pdf. Es verhält sich nun so das die Texte gleicher Blöcke (kopien voneinander) unterschiedlich dick geplottet werden. Ich habe dafür absolut keine erklärung warum das so ist. Kann mir da jemand bei helfen? ------------------ MfG Lary  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lary
Ohne in die DWGs zu schauen: Die Blöcke liegen auf unterschiedlichen Höhen. Wenn möglich, schiebe sie alle auf Höhe 0. Dann sollte das Problem weg sein. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 09:36 <-- editieren / zitieren -->
Hi, Lutz hat mal (ohne hingucken) recht, die Texte/Attribute liegen auf unterschiedlicher Höhe. Jetzt stellt sich noch die Frage, mit welchem Treiber Du die PDF erstellst, wenn ich (aus AutoCAD 2011) mit DWG to PDF.pc3 ausgebe, dann hab ich das Problem nicht, da erscheinen die Strichstärken konstant. Ich plotte: a) vom Layout aus b) im Plotdialog schalte ich 'mit Plotstilen plotten' aus c) in den benutzerdefinierten Eigenschaften der PC3-Datei stelle ich 'alle Schriftarten aufnehmen' EIN HTH, - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Lary Mitglied Elektroniker f. Ger. & Sys., staatl. gepr. Elektrotechniker
 
 Beiträge: 174 Registriert: 01.08.2002 AutoCAD 2019 Microsoft Windows 10 Pro Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU 2,90Ghz NVIDIA GeForce GT 730
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 09:43 <-- editieren / zitieren -->
Hi, anklicken, Eigenschaftsfenster öffnen (<Strg>-1) und bei Position-Z auf 0 stellen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lary
Hallo Lary, wenn du die Blöcke auswählst, kannst Du in der Eigenschaften-Palette den Wert "Position Z" auf 0 setzen. Und mit der Schnellauswahl kannst du mehrere (unter Umständen auch alle) Blöcke auf einmal auswählen. ------------------ viele grüße carambita
... da war wieder einer schneller......tsssssss [Diese Nachricht wurde von carambita am 26. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lary
Hi, entweder über das Eigenschaftenfenster oder mit Flatten aus den E-Tools. Und beim Einfügen darauf achten das kei Z-Wert angegeben ist. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lary Mitglied Elektroniker f. Ger. & Sys., staatl. gepr. Elektrotechniker
 
 Beiträge: 174 Registriert: 01.08.2002 AutoCAD 2019 Microsoft Windows 10 Pro Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU 2,90Ghz NVIDIA GeForce GT 730
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|