Hi,
>> Auch wenn ich die Linienstärkeneinstellungen der ganzen Tabelle auf VonLayer setze
>> übernimmt die Schrift die Linienstärke scheinbar nicht vom Layer auf dem sich die Tabelle befindet
Also ich hätte jetzt mal probiert (mit AutoCAD 2011) eine Tabelle zu erzeugen, im Tabellenstil auf einen Textstil zu verweisen, der Simplex8.SHX verwendet, diese Tabelle auf Layer 0 generiert, die Strichstärke von Layer 0 = 'Vorgabe'.
Dann ein neuer Layer ==> Strichstärke auf 0.35 gesetzt ==> Tabelle auf diesen Layer erzeugt ==> Resultat: die Texte in der Tabelle haben die Strichstärke 0.35 angenommen (am Display und in der Plotvoransicht).
Zweite Variante (natürlich nur für Test, nie und nimmer für die Arbeit) ==> Tabelle direkt auf Linienstärke 0.7 gesetzt ==> Resultat: die Texte werden mit 0.7 dargestellt.
Dritte Variante: eine neue Tabelle erstellt, aber nicht auf Layer 0, sondern auf einem Layer mit Strichstärke 0.35 ==> Resultat: Darstellung der Texte mit richtigen (schon oben beschrieben) Linienstärken.
Vierte Variante: das gleiche wie dritte Variante, nur mit AutoCAD (Map3D) 2010 ==> Resultat: gleich wie dritte ....
Also kann ich's zumindest mal nicht reproduzieren, dass die Strichstärken der Texte andere wären als die Tabellenstrichstärke.
Vielleicht mal nach ServicePack suchen bzw. die Zeichnung, in der dieses auftritt, hier hochladen.
------------------------
Was richtig ist: die Strichstärkeneinstellungen lassen sich nicht unabhängig von dem Tabellenobjekt ändern, die Text-(Sub-)Objekte gleichen hier am ehesten einem MTEXT, hier können für unterschiedliche Textpassagen auch keine unterschiedlichen Linienstärken eingestellt werden.
------------------------
Und last-but-not-least ==> Für textartige Objekte, die der Planbeschriftung dienen, verwende ich genau aus dem Grund, dass ich mich bei Texten NICHT mit Linienstärken herumspielen will, TrueType-Fonts. Dann kann ich eine 1mm Schrift genauso gut lesen wie eine 20mm Schrift (ohne auf Linienstärkeneinstellungen auch nur irgendwie eingehen zu müssen).
Wohlgemerkt, das gilt nicht unbedingt für Attribute in Blöcken, die in der DWG vielleicht zu tausenden vorkommen.
Daher mein Tip, mach einen Textstil, mit TrueType-Font versehen, denn Du für Tabellen heranziehst. ....oder geht das aus irgendeinem Grund bei Dir/Euch nicht?
- alfred -
------------------
www.hollaus.at