Hi,
die Lösung auf PDF (oder von mir bevorzugt DWF) ist sicher ein gutes Workaround, im Bedarfsfall mach es damit.
Die Vermutung dahinter ist, dass einfach der Speicher ausgeht, sei es am Plotter oder auf Deinem Rechner. Der Unterschied zu normalem (nicht-transparentem) Plotten ist, dass die Graphik zuerst zu rastern ist und dann nicht mehr einfache Vektoren (mit Farbe und Strichstärke) dem Plotter übermittelt werden, sondern die Pixel. Und da wird gerade bei Übergrößen:
a) der Speicher im Computer belastet
b) der Speicher im Plotter belastet
c) der Datenverkehr am Netzwerk belastet
Du kannst jetzt noch (bei dem meisten HP-Treibern) versuchen, die Einstellung/das Hakerl 'Im Computer' zu finden (bei Leistungsangaben, oder Berechnung des Plots .... hab ich jetzt leider nicht im Kopf), das könnte noch eine Abhilfe sein; weiters kannst Du mal probieren, das Plotten nicht im Hintergrund rechnen zu lassen (SysVar BACKGROUNDPLOT auf 0 stellen).
Zu weiteren Angaben Deinerseits:
a) welchen Plotter hast Du
b) welchen Treiber
c) welches Betriebssystem (insbesondere 32bit oder 64bit)
- alfred -
------------------
www.hollaus.at