Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Kein Plot von transparenten Objekten bei Übergrößen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kein Plot von transparenten Objekten bei Übergrößen (1669 mal gelesen)
Tsonne
Mitglied
Landschaftsplaner


Sehen Sie sich das Profil von Tsonne an!   Senden Sie eine Private Message an Tsonne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tsonne

Beiträge: 71
Registriert: 06.03.2007

AutoCAD Map 2011

erstellt am: 17. Jan. 2011 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich hatte im Sommer hier in diesem Forum gelesen, dass AutoCAD 2011 (oder Map 2011) Probleme damit hat Zeichnungen zu plotten, die a) Objekte mit Transparenzen aufweisen und dann b) in individuellen Papierformaten über A0 layoutet sind.

Der Plott ist nicht nur unvollständig, sondern bricht auf verschiedenen HP-A0 Plottern nach wenigen Zeilen ab! Interessanterweise ist der Druck in ein PDF kein Problem. Das Seitenformat wird unterstützt und die transparenten Inhalte werden korrekt umgesetzt.

Den alten Eintrag habe ich hier im Forum nicht wiedergefunden. Hat jemand das Problem lösen können bzw. die Ursache gefunden? Oder ist das Phänomen völlig unbekannt?

Gruß,
Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Jan. 2011 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

die Lösung auf PDF (oder von mir bevorzugt DWF) ist sicher ein gutes Workaround, im Bedarfsfall mach es damit.

Die Vermutung dahinter ist, dass einfach der Speicher ausgeht, sei es am Plotter oder auf Deinem Rechner. Der Unterschied zu normalem (nicht-transparentem) Plotten ist, dass die Graphik zuerst zu rastern ist und dann nicht mehr einfache Vektoren (mit Farbe und Strichstärke) dem Plotter übermittelt werden, sondern die Pixel. Und da wird gerade bei Übergrößen:
a) der Speicher im Computer belastet
b) der Speicher im Plotter belastet
c) der Datenverkehr am Netzwerk belastet

Du kannst jetzt noch (bei dem meisten HP-Treibern) versuchen, die Einstellung/das Hakerl 'Im Computer' zu finden (bei Leistungsangaben, oder Berechnung des Plots .... hab ich jetzt leider nicht im Kopf), das könnte noch eine Abhilfe sein; weiters kannst Du mal probieren, das Plotten nicht im Hintergrund rechnen zu lassen (SysVar BACKGROUNDPLOT auf 0 stellen).

Zu weiteren Angaben Deinerseits:
a) welchen Plotter hast Du
b) welchen Treiber
c) welches Betriebssystem (insbesondere 32bit oder 64bit)

- alfred -

------------------
www.hollaus.at



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Tsonne
Mitglied
Landschaftsplaner


Sehen Sie sich das Profil von Tsonne an!   Senden Sie eine Private Message an Tsonne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tsonne

Beiträge: 71
Registriert: 06.03.2007

AutoCAD Map 2011

erstellt am: 17. Jan. 2011 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,
danke für die rasche Antwort. Bisher habe ich Plots von einem WinXP 32bit Rechner durchgeführt. Ich werde jetzt Tests mit Win7 64bit machen und von den Ergebnissen berichten...

Die Systemvariablen RASTERPERCENT und RASTERTHRESHOLD hatte ich schon hochgesetzt, weil ich annahm, dass die Transparenzen als Pixel interpretiert werden, aber das änderte nichts am Ergebnis

Mal sehen, was der Druck von einer leistungsfähigeren Maschin bringt!

Gruß,
Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz