Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Autocad2006 auf Win7 => Virtual PC XP Mode

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Autocad2006 auf Win7 => Virtual PC XP Mode (2823 mal gelesen)
Snuggles75
Mitglied
RS


Sehen Sie sich das Profil von Snuggles75 an!   Senden Sie eine Private Message an Snuggles75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Snuggles75

Beiträge: 14
Registriert: 24.07.2009

Intel Core 2 DUO CPU E8400 3GHz 3GHz
8,00 GB RAM
64bit WIN7 Prof<P>Virtuelle Maschine
Windows XP Mode
1024MB RAM
Festplatte 6GB (von 130GB)

erstellt am: 29. Dez. 2010 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

wir haben zwei CAD Systeme im Einsatz.
SolidWorks und Autocad.
Weil wir mehr Performance für SWXSolidWorks benötigen, sind unsere PC´s umgerüstet worden auf
64bit Win7 8gb RAM ...

auf allen Virtuellen Maschinen mit ACAD 2008, haben wir keine Probleme.
auf allen Virtuellen Maschinen mit ACAD 2006, können wir kaum arbeiten.

also:
Eine Linienendpunkt verschieben. Ich klicke den Endpunkt an, verschiebe die Maus.
Der Mauszeiger ist in Echtzeit sofort an Ort und Stelle.
Aber der Autocad Curser wandert hinterher. Schritt für Schritt, teilweise 30sek für 10cm Bildschirmstrecke.

Es sieht so aus, als ob autocad jeden einzelnen Punkt auf dieser Strecke berechnen muss.
Also wäre mein erster Ansatz gewesen, zu wenig Arbeitsspeicher.
War 512mb (wie auch bei den 2008ér virtuellen PC´s, dort keinerlei Probleme)
auf 1024mb, aber ohne Erfolg.

Alles komplett gleiche PC´s , hat jemand ne Idee?       

[Diese Nachricht wurde von Snuggles75 am 29. Dez. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 29. Dez. 2010 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

wenn Ihr die Möglichkeit habt: nutzt nicht die virtuelle Version von Win7 bzw. Microsoft, probier mal VmWare, damit habe ich keine Probleme mit Cursor (bis AutoCAD 2000).
Hier hast Du auch eigene Windows-Treiber für Graphikkarte und die sind mittlerweile schon richtig gut.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Snuggles75
Mitglied
RS


Sehen Sie sich das Profil von Snuggles75 an!   Senden Sie eine Private Message an Snuggles75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Snuggles75

Beiträge: 14
Registriert: 24.07.2009

Intel Core 2 DUO CPU E8400 3GHz 3GHz
8,00 GB RAM
64bit WIN7 Prof<P>Virtuelle Maschine
Windows XP Mode
1024MB RAM
Festplatte 6GB (von 130GB)

erstellt am: 29. Dez. 2010 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alfred,

danke für den Tipp, aber dieses würde ich gerne als allerletzte Variante ausprobieren, da wir auf 12 PC´s mitlerweile die VM von Windows installiert haben. Incl. der ACAD Lizenzen.

Hat denn jemand erfahrung mit ACAD >2006 auf Virtual Maschine von Windows?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz