| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD abgelaufen - Profil exportieren (1951 mal gelesen)
|
Franzal Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 21.07.2009 WIN XP Pro; AutoCAD Architecture 2010, 2011 Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 350M Arbeitsspeicher : 256.0 MB
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, eine kurze Frage - kann man das Profil von einer älteren Version (in meinem Fall AutoCAD 2007) irgendwie ins AutoCAD 2010 importieren wenn die ältere Version schon abgelaufen ist? Wenn ja - wie macht man das? Wenn nein - trotzdem danke für die Aufmerksamkeit. Mit freundlichen Grüßen Franzal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franzal
Davon würde ich generell abraten ;D aber zum Glück geht es ja eh nicht mehr bei dir.. Die Daten des Profiles stehen weiterhin in der Registry, diese Daten kann man auslesen und (wenn Pfadgeschichten beachtet werden) auch wieder in deine Registry an anderer Stelle (anderer Rechner/andere Versionen) schreiben. Aber wie gesagt: von 2007 nach 2010 => lass es ! (viel wichtiger sind ja normalerweise Menü´s etc. und die sind nicht im Profil gespeichert) ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Franzal Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 21.07.2009 WIN XP Pro; AutoCAD Architecture 2010, 2011 Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 350M Arbeitsspeicher : 256.0 MB
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok - danke für die Antwort dann lass ich das wohl lieber. Dann würd ich noch gerne eine Frage anhängen - an welchen Einstellungen kann das liegen, dass der Objektfang oft um ein paar zehntel daneben liegt. Also wenn ich z.B.: Einen Endpunkt fangen möchte und dort eine Linie anfange dann liegt manchmal nicht am Endpunkt sondern ein paar Zehntel daneben. (das war eigentlich der Grund warum ich das Profil exportieren wollte) Mit freundlichen Grüßen Franzal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franzal
Nun ja, vorgesehen ist (sofern 2007 noch installiert) die Übernahme mit Start>Programme>Autodesk>AutoCAD 2010 Deutsch>Benutzerdefinierte Einstellungen migrieren>von früheren Releases migrieren Das funktioniert in der Regel auch ganz brauchbar, die Pfade verweisen dann alerdings auf die alten 2007 Verzeichnisse, was mir persönlich nicht so gut gefällt. Zum Umziehen der Einstellungen von einem auf den anderen Rechner aber Gold wert zumal dann, wenn man nur AutoCAD LT im Einsatz hat und in den Optionen kein Profil exportieren kann.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |