| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Quader mit schräger Bohrung (2272 mal gelesen)
|
andre21 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 10.04.2009
|
erstellt am: 20. Nov. 2010 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe bisher nur 2D-Zeichnungen erstellt und möchte mich in das 3D-Gebiet einarbeiten. Dabei bin ich auf mein erstes Problem gestoßen. Ich habe einen Quader und möchte da hindurch eine schräge Bohrung zeichnen. Ich habe die Ein- und Austrittskoordinaten sowie den Durchmesser. Mit einem Zylinder habe ich zwar eine Bohrung, nur wie passe ich die Zylinderstirnflächen der Oberfläche des Quaders an? Vielen Dank! Viele Grüße André Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alterHausmeister Mitglied Hausmeister
 
 Beiträge: 470 Registriert: 02.02.2009 Hardwareprobleme: keine Softwareprobleme: P3D-2023/2025
|
erstellt am: 20. Nov. 2010 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre21
Verlängere den Zylinder DEUTLICH über die Außenkontur des Quaders und subtrahiere (_subtract) diesen dann vom Quader. Der Rest ist dann Quader mit schrägem Loch ... Ich kann zwar mit 2002 nicht mehr prüfen, aber _subtract müßte da auch funktioniert haben. ------------------ lg, der Hausmeister _______________________________________ 46 + 1 = ein Lächeln Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre21 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 10.04.2009
|
erstellt am: 20. Nov. 2010 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, so habe ich es auch gezeichnet. Das erschien mir etwas "umständlich". Und bevor ich mir etwas antrainiere, wofür es vielleicht ein Werkzeug gibt, wollte ich lieber einmal nachfragen. Danke! Gruß André Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
alterHausmeister Mitglied Hausmeister
 
 Beiträge: 470 Registriert: 02.02.2009 Hardwareprobleme: keine Softwareprobleme: P3D-2023/2025
|
erstellt am: 20. Nov. 2010 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andre21
Im "reinen" ACAD bist Du wie ein Bildhauer, ranaddieren, subtrahieren oder Differenz. In "höherwertigeren" Produkten (Mechanical/Inventor) stehen dann auch mächtigere Werkzeuge zur Verfügung. ------------------ lg, der Hausmeister _______________________________________ 46 + 1 = ein Lächeln Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |