| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gravur auf einer Platte... (2613 mal gelesen)
|
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe hier mal ein BIld angehängt das zeigt wie die Schraffur aussehn soll... Jetzt möchte ich das gerne da in die Platte gefräst haben...das wenn ich das Bild mit Cinema4 rendere auch ersichtlich ist das hier gefräst wurde. Jetzt sollte ja irgendwie möglich sein da aus der PolyLinie was zu machen damit ich ne differenz bilden kann in der Platte und ich das schön sehe... Gibt es da tricks oder so etwas? Denn ein kreis extrusion am pfad damit ich ein Körper habe für die Differenz geht nicht. Weis wer Rat? Danke mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
Bunnyguard, dein Text ist eine echte Herausforderung, zumal um diese Tageszeit. Du kannst doch deine PL um die halbe Fräsbreite versetzen und dann einen Körper daraus erstellen. Meinst du das? Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bunnyguard
N'Abend, fangen wir hinten an: >> "Wär das möglich?" Eine Spline oder eine Polylinie läßt sich als Sweepingpfad für einen Kreis verwenden, der daraus entstandene Volumenkörper wird von der Platte abgezogen, fertig ist die Fräsnut. Was daran geht nicht? >> "Denn ein kreis extrusion am pfad damit ich ein Körper habe für die Differenz geht nicht." Es dürfen sich bei den Pfaden keine mit sich selbst schneidenden Konturen ergeben. In Deinem Fall (z.B. Füße) würde ich wohl mit Regionen arbeiten, die extrudieren und dann von der Platte abziehen, so das denn der Realität entsprechen sollte. Es soll aber, wenn ich Dich anfangs richtig verstanden habe, am Ende ums Rendern in Cinama gehen. Frage daher: geht das, was Du vorhast, nicht auch mit Texturen (in ACAD "Relief")? ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 20:10 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> mit relief im acad hatte ich noch nichts zu tun... Wenn Du mit Cinema4D renderst, dann brauchst Du auch im AutoCAD nichts damit tun, denn die Materialzuordnungen und Mappings (in diesem Fall Bump-Map) wirst Du wohl erst in Cinema4D machen. Wenn Du es mit Bump-Mapping machst, ersparst Du Dir gleich auch viele, viele Flächen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 20:35 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> Meinst du ich kann die Gravur komplett im Cinema machen mit Bump Mapping? Meinst Du, ich hätte es sonst geschrieben Und als Deine persönliche Suchmaschine: >>>bitte schön <<< Nach 'Displacement' kannst Du auch noch suchen, das geht (auch) in C4D und könnte in diesem Fall helfen. - alfred - ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 16. Nov. 2010 editiert.] |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 21:00 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> Nehm ich als Textur da einfach ein Bild mit der skizze Ja. - alfred - ------------------ www.hollaus.at |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 17. Nov. 2010 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Nov. 2010 20:15 <-- editieren / zitieren -->
Hi, >> Wie passe ich die Textur genau auf meine Vorlage bzw. PLatte wo es drauf soll an? Wir sind hier im AutoCAD-Forum, nicht im >>>Forum für Cinema4D<<< (wovon ich ausgehe, dass Du es damit machst, nach Deinen obigen Ausführungen). - alfred - ------------------ www.hollaus.at |

| |
Bunnyguard Mitglied
 
 Beiträge: 365 Registriert: 15.12.2009 Intel i7-8850k 2.60 GHz 16 GB RAM Win 10 Pro 64Bit Nvidia Quadro P2000 SSD 256 Pro Serie Autocad 2023 Inventor 2023 Pro
|
erstellt am: 18. Nov. 2010 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|