| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD Civil 3d 2011 (1776 mal gelesen)
|
Max75 Mitglied PC-Rohrnetzplaner

 Beiträge: 39 Registriert: 20.08.2008 AutoCAD Civil 3d 2015
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren -->
Hi, in den Arbeitsbereichen von Civil ist keines namens 'klassisch' dabei, wirst Du selbst machen müssen (Ribbons weg, alle Werkzeugkästen dazu, fertig). - alfred - PS: Bemerkungen über 'was alles dann nicht geht' lass ich jetzt mal aus. ------------------ www.hollaus.at |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 13. Nov. 2010 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max75
Kleine Ergänzung: Arbeitsbereiche werden in der Hauptcui verwaltet. Wenn Du als Civil startest, ist c3d.cuix die Hauptcui. Wenn Du als ACAD startest ist die acad.cuix die Hauptcui. Dort drin gibt es den Arbeitsbereich "klassisch", er umfaßt aber natürlich nur nackte ACAD-Elemente. Du kannst jetzt den AB von der acad.cuix in die c3d.cuix übertragen. Die Civil-Elemente mußt Du dann aber noch händisch hinzufügen, die sind in einem ACAD-Arbeitsbereich natürlich nicht enthalten. Wichtiger Aspekt bei dieser ganzen Aktion ist der, auf den Alfred nicht eingehen wollte, ich tu's dann auch nicht  (steht eh schon alles bereits im Forum) Ausdrückliche Empfehlung: Geh mit der Zeit, gewöhn Dich an die ribbons, der alte Muff wird nicht mehr gepflegt. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004 Windows 8 64bit AutoCad Map 3D AutoCAD Civil3D MapGuide COSGeo - Vermessungsaplikation COSALKIS - Konverter Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM HP 1050
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max75
Zitat: Ausdrückliche Empfehlung: Geh mit der Zeit, gewöhn Dich an die ribbons, der alte Muff wird nicht mehr gepflegt.
Im Prinzip geb ich euch da recht - interessant finde ich allerdings: - Für diverse neue Funktionen hat Autodesk keine Werkzeugkästen mehr erstellt.
- Das aktuelle Subskription-Advantage-Pack (IGES Im/Export / Web Anbindung bzgl. AutoCAD WS (iPhone..) bringt aber neben den Ribbons auch 2 Werkzeugkästen mit.
------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max75
|
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004 Windows 8 64bit AutoCad Map 3D AutoCAD Civil3D MapGuide COSGeo - Vermessungsaplikation COSALKIS - Konverter Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM HP 1050
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max75
|
Max75 Mitglied PC-Rohrnetzplaner

 Beiträge: 39 Registriert: 20.08.2008 AutoCAD Civil 3d 2015
|
erstellt am: 21. Nov. 2010 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Max75 Mitglied PC-Rohrnetzplaner

 Beiträge: 39 Registriert: 20.08.2008 AutoCAD Civil 3d 2015
|
erstellt am: 21. Nov. 2010 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 21. Nov. 2010 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max75
Um lediglich das klassische Pulldownwmenü zusätzlich zu aktivieren, reicht Befehl: MENUBAR 1 Um die Multifunktionlseiste zu minimieren, bei der MFL oben rechts drücken. Im AutoCAD Magazin hab ich mal eine kurze Anleitung gemacht für Civil 3D 2010 und MAP Menü Klassisch (Tipp 12). Grundsätzlich bist du aber mit der MFL für Civil 3D viel besser bedient. Die Klassische Anzeige (Pulldown und Werkzeugkästen) kann man sich aber für eine Übergangszeit noch dazuschalten. ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 21. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |