| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Acad 2008 installation auf Windows 7 (6194 mal gelesen)
|
Sabine63 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 11.11.2010 Windows7 64bit, NVIDIA Qadro FX 3800, RAM 4,8 GB, Xenon W3530 2,8 GH AutoCAD 2011
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, dies ist mein erster Beitrag in einem Forum. Habe ein Problem, ich habe Acad 2008 auf Windows 7 64bit installiert bei der Installation kam keine Fehlermeldung. Nun stürzt es aber öfter ab und es wird folgender Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sabine63
|
Sabine63 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 11.11.2010 Windows7 64bit, NVIDIA Qadro FX 3800, RAM 4,8 GB, Xenon W3530 2,8 GH AutoCAD 2011
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sabine63
|
Sabine63 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 11.11.2010 Windows7 64bit, NVIDIA Qadro FX 3800, RAM 4,8 GB, Xenon W3530 2,8 GH AutoCAD 2011
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich installiere noch alle Service Packs und dann sollte es funktionieren. Vielleicht lag es auch an den Zeichnungen, heute lief das Autocad stabil. Es wurden andere Zeichnungen bearbeitet. Vielen Dank auch. Grüsse Sabine63 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tsonne Mitglied Landschaftsplaner

 Beiträge: 71 Registriert: 06.03.2007 AutoCAD Map 2011
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sabine63
Hallo, okay? AutoCAD 2008 auf einer 64 bit Maschine? Autodesk hat AutoCAD 2008 nicht für 64 bit freigegeben und es läuft m.W. in der Tat auch nicht fehlerfrei. Ich lasse mich hier aber gern vom Gegenteil überzeugen. Gruß, Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stormbird Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 266 Registriert: 05.11.2005 ACAD2021-64bit, INV2019Pro + 2021Pro, Win10Pro 22H2, NVidia T1200, i7-11800HU@2,3GHz, 64GB DDR4 RAM, Logitech Hyperion Fury
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sabine63
Hallo Sabine, schalte mal Win7 auf "klassisch", bevor Du AutoCAD 2008 startest. Desktop rechtsklicken, dann ein Basisdesign wählen. Ohne diesen ganzen Aero-Kram läuft es stabil, zumindest bei mir. Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |