| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bild Objekte in Vektoren umwandeln? (26364 mal gelesen)
|
Godzkilla86 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 457 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich hatte gerade eine Idee für meinen "Partykeller". Und zwar möchte ich aus meinen alten Discolampen (Rot, Gelb, Grün mit Steuergerät) eine richtige Ampel nachbauen und diese dann im Raum aufhängen. Dazu möchte ich Das klassische Ampelmännchen, wie man es z.B. aus Berlin kennt, benutzen. Also ich möchte ein Gehäuse für meine Leuchten bauen dass ungefähr aussieht wie eine Ampel. Dazu habe ich mir schon angehängtes Bild aus dem Internet geladen und bräuchte jetzt dise Konturen als verwertbare CAD-Daten. Kann man diese Konturen irgendwie einlesen lassen? Ich weiß dass ich das Bild einfach ins ACAD einfügen und die Kontur nachzeichnen könnte, aber dass sieht man danach immer dass es nicht mehr die Originalkonturen sind. MfGodzkilla ------------------ meine HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
Dann zeichne halt sauberer nach  Die Forensuche spuckt immer wieder den Tipp zu wintopo aus, die Ergebnisse solcher Vektorisierungen reichen jedoch von totaler Schrott über soweit ganz nice bis hin zu kann man ernsthaft was mit anfangen. Nachbearbeiten wirst Du auf jeden Fall müssen, imho bist Du bei den beiden Männchen schneller, wenn Du's grad selbst malst. Teste selbst. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nero51282 Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 23 Registriert: 13.07.2010
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
Hallo Godzkilla, Kann dir Inkscape empfehlen, ist ein kostenloser Vectorgrafikeditor, der in der Lage ist Rasterbilder zu vektorisieren. Bei Rastergrafiken mit relativ klaren Kanten und einfachen Formen bekommt man die besten Ergebnisse, meist muss man noch ein bisschen nach bearbeiten. Oder halt nach konstruieren. Tutorial Programm MfG nero [Diese Nachricht wurde von nero51282 am 10. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
|
xem Mitglied Zeichner
  
 Beiträge: 854 Registriert: 07.08.2008 Software: AutoCAD 2022 - 64bit Windows 10 Pro - 64bit PDFCreator 1.0.2 - 32bit Ghostscript 9.0 - 64bit PDF-XChange Viewer - 64bit GIMP 2.6.8 - 64bit MS Office 2013 - 32bit Opera 12 - 32bit MacroX - 32bit 7-zip - 64bit ----------------------- Hardware: Intel i5 680 3,6GHz @ 4GHz 8GB RAM 1333MHz nVidia GTX 460 1024MB Intel SSD 2.5 80GB X25-M Samsung SyncMaster 245B+ Iiyama ProLite E1900s Logitech mx518 Logitech G11 Roccat Sense Glacier Blue
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
|
nero51282 Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 23 Registriert: 13.07.2010
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Godzkilla86
|
Godzkilla86 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 457 Registriert: 23.10.2008
|
erstellt am: 10. Nov. 2010 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wow das ging ja wirklich schnell  Vorweg erst mal ein großes DANKESCHÖN! @runkelruebe und nero: ja an soetwas habe ich da auch gedacht. Ich habe hier nur "Print to CAD" damit kann ich aber nur PDF´s einlesen. @E-Boy: Die Seite habe ich zwar auch gefunden, auch einen Downloadlink dazu aber da ich dort nicht registriert bin und mich auch nicht registeriern möchte, kann ich dass dort nicht runterladen. Trotzdem Danke @xem: Genau so wollte ich das Haben für meinen Entwurf vielen Dank hab mir die DXF-Daten schon gezogen MfGodzkilla ------------------ meine HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |