Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Anzeigenreihenfolge bei ACAD2010

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anzeigenreihenfolge bei ACAD2010 (2090 mal gelesen)
NTClient
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von NTClient an!   Senden Sie eine Private Message an NTClient  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NTClient

Beiträge: 32
Registriert: 12.01.2009

ACAD 2006 auf WinXP SP3
ACAD 2010 auf Win7
AutodeskMap auf WinXP SP3

erstellt am: 18. Okt. 2010 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Folgende Auffälligkeit:

In einer Zeichnung (Lageplan mit vielen Solid-Schraffuren) wird mit ACAD2006 die Anzeigenreihenfolge festgelegt. Danach → Speichern → Schließen. Nach dem Öffnen mit ACAD2006 ist alle ganz normal: Flächenschraffuren nach unten, „Strich“-zeichnungen nach oben.
Öffne ich die Zeichnung mit ACAD2010 ist die Anzeigenreihenfolge durcheinander. Schlimmer: je nachdem mit welchem Rechner ich die Zeichnung öffne treffe ich eine völlig unterschiedliche Anzeigenreihenfolge an. Nur, wenn ein Rechner die Zeichnung geöffnet hat und ich dann mit einem zweiten Rechner diese Zeichnung schreibgeschützt öffne, ist die Anzeigenreihenfolge so, wie sie sein soll (und wie auch auch in ACAD2006 ist).

Als wenn jeder ACAD2010-Rechner eine individuelle Anzeigenreihenfolge hat. Wechsele ich ins LAYOUT wird wieder eine völlig andere Anzeigenreihenfolge angezeigt. Lediglich die Plot-Vorschau liefert die richtige Reihenfolge. Demnach würde zwar wahrscheinlich in der richtigen Reihenfolge geplottet, jedoch hilft mit das bei der Ansicht am Bildschirm ja nicht.

Natürlich habe ich REGEN schon probiert! Bringt aber nichts. Hat das was mit TREEDEPTH zu tun?
Gruß Bernd!

------------------
Was bin ich froh, dass ich so froh bin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 18. Okt. 2010 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NTClient 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,
ich bin heute fast wieder verzweifelt. Auch bei mir würfelt es die Anzeigereihenfolge nicht nachvollziehbar durcheinander.
Hast Du schon mal die Variable WHIPTHREAD kontrolliert? Dafür sagt die Hilfe u.a. folgendes aus:
Zitat:
Wenn die Multithread-Verarbeitung für Neuzeichnungsoperationen verwendet wird (2 oder 3), wird die mit dem Befehl ZEICHREIHENF festgelegte Reihenfolge der Objekte nur beim Plotten, aber nicht bei der Anzeige aufrechterhalten.

Ich für meinen Teil habe mir ein Script gebastelt, wo ich einmal die ganzen Layer eintragen muss. Anschließend kann ich aber sehr schnell die entsprechende Anzeigereihenfolge wieder einstellen:

Code:
(sssetfirst(setq AUSWAHL(ssget "_x" '((8 . "Layer-1"))))AUSWAHL)
draworder
u
(sssetfirst(setq AUSWAHL(ssget "_x" '((8 . "Layer-2"))))AUSWAHL)
draworder
u
.
.
.

Das kannst du beliebig fortsetzten.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 18. Okt. 2010 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

Ergänzung: guck mal die Variable SORTENTS an, steht diese auf 127 oder auf einem anderen Wert?
Weiters dazu: kommen Objekte aus Vertikalprodukten wie z.B. ACA?

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2799
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2022
Bricscad V11-V23 pro
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 18. Okt. 2010 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NTClient 10 Unities + Antwort hilfreich

Treedepth hat so weit mir bekannt ist nur etwas mit XRef-Verbindungen zu tun

Kontrolliere doch mal DRAWORDERCTL (sollte auf 3 stehen)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 18. Okt. 2010 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NTClient 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder in der Zeichnung sind Fehler _audit

------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mord
Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NTClient
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von NTClient an!   Senden Sie eine Private Message an NTClient  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NTClient

Beiträge: 32
Registriert: 12.01.2009

ACAD 2006 auf WinXP SP3
ACAD 2010 auf Win7
AutodeskMap auf WinXP SP3

erstellt am: 18. Okt. 2010 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun das sind ja reichlich Hinweise. Vielen Dank zunächst.


WHIPTHREAD stand auf „1“. Ändern auf „3“ bringt nichts. (INTEL Pentium DUAL CPU)

SORTENTS steht auf 127. Es werden nur DWG oder JPG referenziert.

DRAWORDERCTL steht auf 3.

_audit oder Datei → Dienstprogramme → Prüfen hat geholfen. Er hat zwei Fehler gefunden und behoben.

… hätte ich auch selber drauf kommen können. Schien mir nur nicht logisch, dass beim „schreibgeschützt öffnen“ dieser Fehler anscheinend irrelevant war.

Gruß Bernd!

------------------
Was bin ich froh, dass ich so froh bin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz