Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Veränderte Liniendarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Veränderte Liniendarstellung (2417 mal gelesen)
heidi
Mitglied
CAD-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von heidi an!   Senden Sie eine Private Message an heidi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heidi

Beiträge: 1132
Registriert: 01.11.2001

Dell Precicion M6700
Nvidia Quadro K3000M
AutoCAD 2012 Sp2
nXtRender
Tetra4D
eigene Tools
Adobe CreativeSuite 6
———————————
MacBook Pro i9 2,3/16/5
Big Sur 11.5.1
BricsCAD V21 Pro

erstellt am: 15. Okt. 2010 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bild-dwg.PNG


bild-pdf.PNG

 
Zum Wochenende habe ich es auch mal wieder mit einer Merkwürdigkeit zu tun  .

Warum wird beim Ausdruck, egal ob LaserJet oder PDF über den Acad-eigenen DWGToPDF.pc3, die Darstellung von Linien geändert? Diese werden über einen eigenen Linientypen erstellt und sollen eine zweilagige Bitumenabdichtung darstellen. Der Start/Endpunkt der gestrichelten Linie der zweiten Bahn wird durch kürzen auf die gewünschte Darstellung getrimmt.

bild-dwg zeigt über einen Screenshot die DWG im Layout mit der richtigen Darstellung (Lücke über ausgefülltem Bereich und umgekehrt), bei bild-pdf verschieben sich die Lücken plötzlich und die Darstellung stimmt nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, wie sich das vermeiden lässt?

------------------
Gruß Heidi
http://www.cad-point.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Okt. 2010 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

'ändern sich von alleine' wäre mir noch nicht aufgefallen. Meine Vorstellung, wie das passieren könnte, wäre:

- die Geräte haben verschiedene plotbare Bereiche (Größen) und es wird mit 'Anpassen' geplottet
- die Einstellungen PSLTSCALE und PLINEGEN (wenn es Polylinien sind) wäre noch interessant
- ob die Linien mit diesen Linientypen innerhalb oder ausserhalb des Ansichtsfensters den Start-/Endpunkt haben

Eine Zeichnung, wo wir dieses sehen können, wäre toll (dann müssen wir nicht nachkupfern um ev. doch nicht auf diese spezielle Konstellation zu kommen).

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

skyfox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von skyfox an!   Senden Sie eine Private Message an skyfox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyfox

Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2010

Autocad Architecture 2011 30 Tage Testversion

erstellt am: 15. Okt. 2010 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heidi 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur so neben bei. Ich find den link für eine neue Themaeröffnung nicht.
Wo ist den der?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Okt. 2010 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heidi 10 Unities + Antwort hilfreich

zB. oben in der Mitte - in jedem Forum auf CAD.de

KLICK -> siehe oben

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 15. Okt. 2010 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heidi 10 Unities + Antwort hilfreich

Neben "Antwort erstellen" steht "Thema erstellen"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 15. Okt. 2010 20:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heidi 10 Unities + Antwort hilfreich

soweit oben hat er/sie/es halt weder im Forum noch im Thread geschaut -
mal sehen ob ich die 4 Postings am WE wieder lösche <offtopic>

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skyfox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von skyfox an!   Senden Sie eine Private Message an skyfox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skyfox

Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2010

Autocad Architecture 2011 30 Tage Testversion

erstellt am: 16. Okt. 2010 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heidi 10 Unities + Antwort hilfreich

lol
ok jetzt seh ichs.
Hab das Bild immer total überlesen ^^ 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

heidi
Mitglied
CAD-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von heidi an!   Senden Sie eine Private Message an heidi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heidi

Beiträge: 1132
Registriert: 01.11.2001

Dell Precicion M6700
Nvidia Quadro K3000M
AutoCAD 2012 Sp2
nXtRender
Tetra4D
eigene Tools
Adobe CreativeSuite 6
———————————
MacBook Pro i9 2,3/16/5
Big Sur 11.5.1
BricsCAD V21 Pro

erstellt am: 16. Okt. 2010 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


cad_de_dwg.txt

 
Uih...   5 Hinweis-Mails von cad.de im Kasten und dann dreht es sich eigentlich nicht ums Thema  

Hallo Alfred,

hier die gewünschte DWG (ACAD2010), bei dir brauchte ich sie ja nicht runter speichern.

PSLTSCALE und PLINEGEN sind beide auf 0.  Die Start/Endpunkte der Polylinien liegen außerhalb des Ansichtsfenstern. Das ist doch gerade das schöne am Layout, dass man Detailpunkte eben nicht passgenau auf den späteren Maßstab und und die Papiergröße arbeiten muss....

Geplottet wird das Layout immer 1:1. Die Darstellung passt nur auf dem Bildschirm im Screenshot. Bei geraden Plines tritt es nicht auf, aber leider ist ein Richtungswechsel in der Abdichtung nicht immer zu vermeiden.

Wünsche dir noch einen schönen Samstag

>edit> hatte das D für ACAD unterschlagen 
------------------
Gruß Heidi
http://www.cad-point.de

[Diese Nachricht wurde von heidi am 16. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz